Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Rufnummer 06131/65-34250 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz2@polizei.rlp.dean die Polizei übermittelt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

10.02.2025 13:08
Körperverletzung und Bedrohung an der Münzstraße - Polizei sucht Zeugen

27.02.2025 13:00
Prof. Dr. Kolberg erneut als Top-Mediziner in der Focus Gesundheit Ärzteliste ausgezeichnet

10.02.2025 13:45
(Tuttlingen) - Angestellter in Drogeriemarkt angegriffen (10.02.2025)

10.02.2025 13:17
120 Personenkontrollen bei gemeinsamen Schwerpunkkontrollen in Siegener Innenstadt -#polsiwi

10.02.2025 13:14
Parkender Smart durch Unfall beschädigt und verschoben; Seniorin übergab Geld nach Anruf durch falsche Polizeibeamte

10.02.2025 14:02
Kommentare