Datum:

Region: Oldenburg

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht - Polizei stellt mutmaßlichen Unfallverursacher

Bereits am Donnerstagabend (6. Februar) ereignete sich gegen 20:00 Uhr auf der Straße Damm ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, der mutmaßlich alkoholisierte Fahrer konnte durch die Beamten gestellt werden. Der Fahrer eines VW fuhr die Straße Damm in Richtung stadtauswärts.
An einer roten Ampel kam der Fahrer des VW zu spät zum Halten und fuhr auf das Heck eines vor ihm wartenden Skoda auf.

Die 26-jährige Fahrerin des Skoda stieg hierauf aus und stellte Schäden an den beiden Autos fest. Als sie den Unfallverursacher ansprach, fiel ihr dessen verwaschene Aussprache auf. Daraufhin entschied sie sich, die Polizei zu rufen.

Noch bevor die Beamten eintrafen, verließ der Fahrer des VW jedoch zu Fuß die Unfallstelle. Eine Streifenwagenbesatzung, die wenig später am Unfallort eintraf, befragte die Geschädigte und konnte bei der Durchsuchung des VW Hinweise auf einen 36-jährigen Mann als mutmaßlichen Fahrer erlangen. Wenig später konnte dieser dann durch die Beamten in der Nähe des Unfallorts angetroffen werden.

Bei diesem stellten die Polizisten Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol fest, einen Alkoholtest verweigerte der Mann, weshalb eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde zudem sein Führerschein beschlagnahmt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Unfallflucht sowie einer Gefährdung des Straßenverkehrs. (167057)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Pflanzliche Arzneimittel / Nahrungsergänzungsmittel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen - Ähnlich, aber nicht gleich - Was Sie beim Kauf beachten sollten!

Pflanzliche Arzneimittel / Nahrungsergänzungsmittel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen - Ähnlich, aber nicht gleich - Was Sie beim Kauf beachten sollten!

Arzneimittel sollen Krankheiten heilen – Nahrungsergänzungsmittel dienen nur der Ergänzung der allgemeinen Ernährung
Mehr lesen
Schlafen im Kanalrohr - Die wohl ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten im Ruhrgebiet sind wieder buchbar

Schlafen im Kanalrohr - Die wohl ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten im Ruhrgebiet sind wieder buchbar

Hier schaut man nicht in die, sondern hier übernachtet man in der Röhre! Im Bottroper BernePark und auf dem Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel, an der Stadtgrenze zu Dortmund-Mengede, öffnen zwei Kunstwerke bald wieder ihre Türen für Radfahr-Tourist*innen und Abenteuerlustige. Aus Kanalrohren hat der österreichische Künstler Andreas Strauss Schlafröhren mit Doppelbetten geschaffen. Ab sofort können „dasparkhotel“ in Bottrop und „dasparkhotel_inside-outsite“ in Castrop-Rauxel wieder unter...
Mehr lesen
Nach schwerem Raub auf Pfarrer

Nach schwerem Raub auf Pfarrer

Kassel:Am Samstagnachmittag wurde ein Pfarrer aus Kassel gegen 17 Uhr an der Tür des Pfarrhauses von einem zunächst unbekannten Täter üb ...
Mehr lesen
Greven, Ibbenbüren, Steinfurt

Greven, Ibbenbüren, Steinfurt

Im Kreis Steinfurt ist es am Wochenende zu insgesamt drei Mülltonnenbränden gekommen. Am Samstagmorgen (08.02.) gegen 05.05 Uhr erhielt di ...
Mehr lesen
Nach Wohnungsbrand am Samstag

Nach Wohnungsbrand am Samstag

Am Sonntag (09.02.25), kurz nach Mitternacht, wurde ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Neustadt" in Husum g ...
Mehr lesen
250210.2 Kreis Steinburg / Kreis Dithmarschen

250210.2 Kreis Steinburg / Kreis Dithmarschen

In der zurückliegenden Woche hat die Polizei kreisübergreifend mehrere Strafanzeigen wegen Taschendiebstahl aufgenommen. Der oder die Tät ...
Mehr lesen