Datum:

Region: Ispringen

(PF) Pforzheim - Kontrollnacht des Verkehrsdienstes Pforzheim

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Alkohol- und Drogenverstöße im Straßenverkehr führten Beamte des Verkehrsdienstes Pforzheim in der Nacht von Samstagabend 20:00 Uhr auf Sonntag auf der Wilferdinger Höhe verstärkte Kontrollen durch. Dabei wurden insgesamt rund 80 Fahrzeuge und 130 Personen überprüft.
Neben mehreren Verkehrsverstößen kam es zu einer Verfolgungsfahrt, die mit einem Unfall endete.

Gegen 00:20 Uhr wollten Polizeibeamte auf Höhe des Parkplatzes Hauptfriedhof/Sommerweg einen Rollerfahrer kontrollieren. Trotz eindeutiger Anhaltesignale, darunter Blaulicht, Martinshorn und die Leuchtschrift "Stopp Polizei", ignorierte der Fahrer die Weisungen und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Er versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, und flüchtete über mehrere Straßen von Pforzheim nach Ispringen und wieder zurück.

Die Verfolgungsfahrt endete schließlich in Pforzheim, als der Rollerfahrer an einer Kreuzung mit einem stehenden Streifenwagen kollidierte. Hieraufhin konnte er von den Einsatzkräften festgenommen werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der 20-jährige Mann offenbar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem steht der Verdacht des Kennzeichenmissbrauchs sowie der Unterschlagung des Rollers im Raum.

Im Zuge der Kontrollaktion welche bis 05:00 Uhr andauerte wurden weitere Verstöße festgestellt, darunter zwei Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, eine Ordnungswidrigkeit nach § 24a StVG sowie diverse technische Mängel und Verstöße gegen die Gurtpflicht.

Das Polizeipräsidium Pforzheim wird weiterhin konsequent gegen Alkohol- und Drogenverstöße im Straßenverkehr vorgehen und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich verantwortungsbewusst zu verhalten.

Simone Unger, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim
Telefon: 07231 186-1111
E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht mögliche Zeugen

Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht mögliche Zeugen

HILDESHEIM - (jpm) Am vergangenen Samstag (08.02.2024) kam es in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 22:00 Uhr in der Richard-Wagner-Straße zu ...
Mehr lesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers, und der Kreispolizeibehörde Wesel - Moers - Polizeibeamte nehmen Tatverdächtige vorläufig fest

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers, und der Kreispolizeibehörde Wesel - Moers - Polizeibeamte nehmen Tatverdächtige vorläufig fest

In der Zeit zwischen Freitag, 23.18 Uhr, und Samstag, 0.15 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Metallverarbeitungsbetrieb an der Heinrich ...
Mehr lesen
Bottrop/Recklinghausen

Bottrop/Recklinghausen

Bottrop:Am Samstagabend in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Reihenhaus auf dem Fortkamp ein. Di ...
Mehr lesen
BPOLI EBB: Erst festgenommen - dann freigelassen

BPOLI EBB: Erst festgenommen - dann freigelassen

09.02.2025 / 10:00 Uhr / Sohland a.d. SpreeBundespolizisten kontrollierten am 9. Februar 2025 gegen 10:00 Uhr in Sohland a.d. Spree einen PK ...
Mehr lesen
Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung

Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung

Seit dem 02. Februar 2025 bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten 81-Jährigen. Am gestrigen Tag wurde der Mann tot ...
Mehr lesen
Pkw nicht gegen Wegrollen gesichert

Pkw nicht gegen Wegrollen gesichert

Am Freitag (7. Februar) gegen 16.30 Uhr ereignete sich auf einem Parkplatz an der Bahnhofstraße in Kall ein Verkehrsunfall mit Personenscha ...
Mehr lesen