In der Nacht zuvor hatte eine Bewohnerin gegen 02.00 Uhr bemerkt, dass der Licht-Bewegungsmelders vor der Haustür mehrfach auslöste, bis sie selbst im Haus Licht einschaltete.
Sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.
Bei akut verdächtigen Feststellungen in Wohngebieten oder an Wohngebäuden sollte die Polizei sofort per Polizeiruf 110 verständigt werden.
Informationen zum Einbruchschutz hat die Polizei Paderborn im Internet eingestellt:https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
13.01.2025 13:11
BPOL-H: Mit 1,41 Promille im Führerstand eines Güterzuges unterwegs; Zwangsbremsung verhindert Weiterfahrt
13.01.2025 12:20
Speyer - Sachbeschädigung durch Feuerwerkskörper - Zeugen gesucht
14.01.2025 10:19
(41) Zeugenaufruf nach Einbruch
13.01.2025 14:57
Eine verstorbene Person nach Wohnungsbrand in Kiel-Gaarden
13.01.2025 13:43
Scheiben von sieben Autos eingeschlagen
13.01.2025 15:15
Kommentare