Datum:

Region: Hannover

BPOL-H: Mit 1,41 Promille im Führerstand eines Güterzuges unterwegs; Zwangsbremsung verhindert Weiterfahrt

Am vergangenen Samstag, morgens um 3:45 Uhr, erhielt die Bundespolizeiinspektion Hannover von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Meldung, dass der Kontakt zum Triebfahrzeugführer eines Güterzuges in Richtung Hamburg abgebrochen sei und dieser im Bahnhof Rethen stehe. Des Weiteren habe der Triebfahrzeugführer eines ICE, welcher den Bereich befuhr, die Anweisung erhalten dort anzuhalten und nach dem Grund zu schauen.
Der Triebfahrzeugführer des ICE bestätigte, dass der Güterzug im Bahnhof Rethen stehe und der Triebfahrzeugführer des Güterzuges bewusstlos auf dem Boden des Führerstandes liegen würde.

Aus diesem Grund wurde eine Streife und ein Rettungswagen zum Bahnhof Rethen entsandt. Vor Ort staunten die Beamten nicht schlecht, denn der Triebfahrzeugführer des Güterzuges war sturzbetrunken. Sie befragten den Triebfahrzeugführer des ICE als Zeugen. Dieser gab an, dass er durch das Fenster den Mann auf dem Boden habe liegen sehen. Erst durch mehrmaliges Klopfen an der Tür kam dieser zu sich und versuchte mehrfach erfolglos mit dem Güterzug wieder zu anzufahren. Der Triebfahrzeugführer des ICE regierte geistesgegenwärtig und verhinderte die Weiterfahrt manuell von außen.

Im Führerstand konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Betrunkene räumte gegenüber den Bundespolizisten den Alkoholkonsum ein und gab an vor Fahrtantritt in einer Bar in Göttingen gewesen zu sein. Warum er dann den Güterzug übernahm und noch fuhr könne er sich nicht erklären. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,41 Promille. Seinen Triebfahrzeugführerschein musste er daraufhin unverzüglich an die Bundespolizisten abgeben und er wurde der Bundespolizeiinspektion Hannover zugeführt. Die technischen Aufzeichnungen wurden zudem gesichert und der Güterzug dem Notfallmanager der Deutschen Bahn AG übergeben, um ihn in einen sicheren Bereich zu verbringen. Dieser war mit Containern beladen, darunter allerdings kein Gefahrengut.

Gegen den betrunkenen Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Gefährdung des Bahnverkehrs ermittelt. Eine Blutentnahme wurde richterlich angeordnet. Nach Abschluss wurde der Mann aus der Bundespolizeiinspektion Hannover entlassen.

Der Zugverkehr ist technisch gesichert, so dass bei einer manueller Fehl- oder Nichtbedienung des Zuges oder bei einer sogenannten Rotlichtfahrt über ein Signal eine automatische Zwangsbremsung erfolgt. Dadurch wird ein unkontrolliertes Weiterfahren des Zuges verhindert. Auch in diesem Fall führte wohl eine Zwangsbremsung zum Halt im Bahnhof Rethen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Hannover
Kevin Müller
Te.: 0162/2308369
E-Mail: kevin.mueller@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

--- Weyhe/Syke, Fahrer verursacht gleich zwei Unfälle - Twistringen, Einbruch in Werkshalle - Weyhe, Diesel Diebstahl ---

--- Weyhe/Syke, Fahrer verursacht gleich zwei Unfälle - Twistringen, Einbruch in Werkshalle - Weyhe, Diesel Diebstahl ---

Weyhe / Syke - Gleich mehrere UnfälleAm Montagnachmittag hat ein 75-jähriger Pkw-Fahrer gleich mehrere Verkehrsunfälle verursacht, ist ge ...
Mehr lesen
BPOL-KS: Zwei 19-Jährige im Bahnhof Marburg durch Schläge und Tritte verletzt

BPOL-KS: Zwei 19-Jährige im Bahnhof Marburg durch Schläge und Tritte verletzt

MarburgEin 15-Jähriger und ein bis jetzt Unbekannter verletzten gestern Abend(12.1; 22:30 Uhr) zwei 19-Jährige im Bahnhof Marburg du ...
Mehr lesen
Rheinau, Freistett - Brennender Kleidercontainer

Rheinau, Freistett - Brennender Kleidercontainer

Ein brennender Kleidercontainer wurde Samstagnacht in der Mühlenstraße gemeldet. Gegen 23:15 Uhr wurde eine 33-jährige Autofahrerin beim ...
Mehr lesen
Ohne gültigen Fahrschein unterwegs - Tatverdächtiger versucht zu flüchten

Ohne gültigen Fahrschein unterwegs - Tatverdächtiger versucht zu flüchten

Polizeibeamte haben am Montag (13.01.2025) einen 20 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der ohne gültigen Fahrschein gefahren sein so ...
Mehr lesen
Ein Verletzter nach Großbrand + Wohnwagen brennt aus + Einbrecher klauen Fahrräder + Mann in schwarzem Auto flüchtet nach Unfall + Unfallzeugen gesucht

Ein Verletzter nach Großbrand + Wohnwagen brennt aus + Einbrecher klauen Fahrräder + Mann in schwarzem Auto flüchtet nach Unfall + Unfallzeugen gesucht

Wettenberg: Ein Verletzter nach GroßbrandEine Lagerhalle nahe einem außenliegenden Hof brannte am Freitagabend (10.1.) gegen 18.50 Uhr in ...
Mehr lesen
Fahrgast zieht sich Gesichtsverletzungen zu

Fahrgast zieht sich Gesichtsverletzungen zu

In der Alexander-Puschkin-Promenade befuhr am Montag gegen 13.50 Uhr ein Linienbus einen Kreisverkehr. In Folge eines Verkehrsvorganges in d ...
Mehr lesen