Die Kriminalpolizei Fürth veranlasste eine Spurensicherung am Tatort und übernimmt die weiteren Ermittlungen. Die Beamten bitten Zeugen, die über das Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben oder die sonst sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung zu setzen.
Erstellt durch: Christian Seiler / bl
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
14.01.2025 17:08
Kennzeichen entwendet!
14.01.2025 20:44
Raub vor Bankfiliale in Bochum-Langendreer - Zeugen gesucht
14.01.2025 11:46
Verkehrsunfall während des Berufsverkehrs in Saarbrücken
15.01.2025 10:06
Verkehrsunfall mit Sachschaden - BMW und Toyota prallen zusammen
15.01.2025 07:05
Ganzer Präsidiumsbereich
14.01.2025 13:45
Kommentare