Datum:

Region: Bielefeld

Taschendiebe in der Innenstadt aktiv

HC/ Bielefeld- Innenstadt- Täter erbeuteten am Mittwoch, 05.02.2025, in der Innenstadt aus fremden Taschen Portemonnaies und Handys. Eine 53-jährige Bielefelderin ging gegen 08:45 Uhr von einem Kiosk an der Herforder Straße Ecke Friedrich-Ebert-Straße zum Grünen Würfel.
Um 14:45 Uhr bemerkte sie das Fehlen ihrer Geldbörse und erstattete auf der Polizeiwache eine Strafanzeige

Während eine 52-jährige Bielefelderin in einem Bekleidungsgeschäft an der Herforder Straße Ecke Stresemannstraße gegen 13:00 Uhr Ware anschaute, entwendete ein Täter ihr Portemonnaie aus der Tasche ihres Rucksacks. An der Kasse kam der Diebstahl ans Licht.

Eine 37-jährige Bielefelderin steckte ihr Handy nach einem Telefonat gegen 13:00 Uhr in ihre Jackentasche. Anschließend probierte sie in einem Geschäft in der Bahnhofstraße, zwischen Zimmerstraße und Feilenstraße, Schuhe an und lief damit wenige Schritte. Anschließend entdeckte sie, dass ihr Samsung Smartphone entwendet worden war.

Während eine 23-jährige Bielefelderin um 13:35 Uhr in einem Kaufhaus am Niederwall Ecke Niedernstraße Ware betrachtete, wurde ihr iPhone gestohlen. Ein Sicherheitsmitarbeiter hatte zuvor eine circa 30-jährige Frau mit blonden Haaren, schwarzem Mantel mit Kapuze und weißen Schuhen beobachtet. Diese hatte versucht einer anderen Kundin das Handy zu entwenden und dann das Geschäft verlassen.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Gemeinsame Presserklärung der Polizei Mönchengladbach und mags zu Diebstählen auf Friedhöfen

Gemeinsame Presserklärung der Polizei Mönchengladbach und mags zu Diebstählen auf Friedhöfen

Im Zuge der Arbeit einer Ermittlungskommission der Polizei Mönchengladbach zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls am Friedhof Rhei ...
Mehr lesen
Ladendiebstahl in Wilhelmshaven

Ladendiebstahl in Wilhelmshaven

Am 06.02.2025, gegen 12:30 Uhr, kam es in einem Supermarkt in der Flutstraße in Wilhelmshaven zu einem Ladendiebstahl. Ein 36-jähriger Man ...
Mehr lesen
(GP) Hohenstadt - Heiße Asche verursacht Feuer / Sachschaden entstand bei einem Brand am Mittwoch in Hohenstadt.

(GP) Hohenstadt - Heiße Asche verursacht Feuer / Sachschaden entstand bei einem Brand am Mittwoch in Hohenstadt.

Ein 58-Jähriger entsorgte noch nicht vollständig erkaltete Asche in seinen vor dem Hauseingang befindlichen Mülleimer. Der Eimer geriet i ...
Mehr lesen
Ergänzungsmeldung

Ergänzungsmeldung

Am Mittwoch berichtete die Landespolizeiinspektion Nordhausen über einen Wohnungsbrand in der Talstraße:https://www.presseportal.de/blauli ...
Mehr lesen
(CW) Althengstett - Einbruch in Firma

(CW) Althengstett - Einbruch in Firma

Unbekannt sind in der Nacht zum Mittwoch in eine Firma in Althengstett eingebrochen und haben hochwertige Fahrräder entwendet.Bislang unbek ...
Mehr lesen
Diebstahl aus Pkw - Serie aufgeklärt; Nötigung im Straßenverkehr; Arbeitsunfall; Farbschmierer ertappt; Einbruch in Metzgerei

Diebstahl aus Pkw - Serie aufgeklärt; Nötigung im Straßenverkehr; Arbeitsunfall; Farbschmierer ertappt; Einbruch in Metzgerei

Nürtingen (ES): Diebstahls-Serie aus Pkw geklärt - Täter ermitteltEinen Ermittlungserfolg zu einer Diebstahlsserie aus Pkw kann das Poliz ...
Mehr lesen