Datum:

Region: Dortmund

BPOL NRW: Kontrolle im Hauptbahnhof führt ins Gewahrsam - Bundespolizei vollstreckt Auslieferungshaftbefehl

In den frühen Morgenstunden des heutigen 5. Februars kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen Reisenden im Dortmunder Hauptbahnhof. Die Überprüfung des Mannes zeigte, dass dieser bereits per Haftbefehl gesucht wurde.
Um 00:45 Uhr bestreiften Bundespolzisten die Eingangshalle des Hauptbahnhofs Dortmund. Dort trafen die Uniformierten einen 23-Jährigen an und forderten diesen auf sich auszuweisen. Der Aufforderung kam der afghanische Staatsbürger nach und händigte den Einsatzkräften ein Dokument aus Österreich aus. Ein Abgleich der Daten des Mannes in den polizeilichen Systemen zeigte eine Fahndungsausschreibung der zentralen Ausländerbehörde Oberbayern. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hatte den Asylantrag des Mannes als unzulässig abgelehnt und ihn deswegen zur Festnahme ausgeschrieben. Mit diesem Schreiben wurde gegen den Wohnungslosen ebenfalls eine Wiedereinreisesperre erlassen.

Die Einsatzkräfte eröffneten dem 23-Jährigen den Haftbefehl, nahmen ihn fest und führten ihn der Wache am Hauptbahnhof Dortmund zu.

Dort überprüften die Bundespolizisten die Fingerabdrücke des Afghanen, wodurch seine Identität zweifelsfrei bestätigt wurde. Anschließend führten sie ihn dem Polizeigewahrsam in Dortmund zu. Von dort aus wird er der zuständigen Ausländerbehörde übergeben.

Weiterhin muss der Wohnungslose sich aufgrund der Wiedereinreisesperre in einem Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz verantworten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Weil der Stadt-Merklingen

Weil der Stadt-Merklingen

Ein Streit die Straßennutzung betreffend, soll am Sonntag gegen 15.10 Uhr in der Stieglitzenstraße in Merklingen (02.02.2025) zwischen ein ...
Mehr lesen
Smart-Fahrerin verstorben

Smart-Fahrerin verstorben

(fg) Nach dem Unfall auf der Bundesstraße 45 am Dienstagvormittag (wir berichteten) verstarb die 28 Jahre alte Fahrerin des Smarts an ihren ...
Mehr lesen
Farbe auf dem Auto - Zeugen gesucht

Farbe auf dem Auto - Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter überschütteten am Montag, gegen 02:00 Uhr, einen in der Straße "Am Steinigt" in Geisa geparkten blauen BMW mit ...
Mehr lesen
Auto überschlug sich

Auto überschlug sich

(lei) Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ist ein 23-jähriger Autofahrer am Mittwochmorgen auf der Landesstraße 3009 von ...
Mehr lesen
Frau wird durch abruptes Bremsen in Linienbus leicht verletzt - Die Polizei sucht nach Hinweisen!

Frau wird durch abruptes Bremsen in Linienbus leicht verletzt - Die Polizei sucht nach Hinweisen!

Am Montag, dem 3. Februar, kam es gegen 11:15 Uhr in der Schulstraße in Dülken zu einem Unfall mit einem Linienbus. Der Busfahrer fuhr in ...
Mehr lesen
Brennender Pkw - Kriminalpolizei will Brandstiftung nicht ausschließen und bittet um sachdienliche Hinweise

Brennender Pkw - Kriminalpolizei will Brandstiftung nicht ausschließen und bittet um sachdienliche Hinweise

05.02.2025| Kreis Herzogtum Lauenburg | 05.02.2025 - Wentorf bei HamburgHeute Morgen (05.02.2025) hat im Südring in Wentorf bei Hamburg ein ...
Mehr lesen