Datum:

Region: Mainz

Callcenterbetrüger prellen Senior um Gold im Wert von 150.000 Euro

Callcenterbetrüger haben am Dienstag, 04.02.2025, einen 86-jährigen Mann aus Ingelheim um Gold im Wert von 150.000 Euro betrogen. Gegen 15:30 Uhr erhielt der Senior einen Anruf von Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben.
Sein Sohn habe einen Autounfall gehabt, bei dem ein Kind verletzt worden sei, wurde die Betrugsmasche aufgezogen. Sein Sohn sei jetzt in Gewahrsam und müsse mindestens sechs Monate in Haft bleiben, sofern er die Kaution nicht bezahlen würde, so die Ankündigung.

Anschließend fragten die Betrüger den älteren Mann nach Bargeld und Wertgegenständen. In diesem Zuge erwähnte der Mann unter anderem, dass er noch Gold in einem Banktresor habe. Da das Auto des 86-Jährigen nicht ansprang, riefen die Kriminellen ein Taxi. So fuhr der Senior mit dem Taxi zur Bank und übergab das Gold kurz darauf in der Nähe der Filiale an eine bislang unbekannte Abholerin, die sich als Polizistin ausgab.

Die Frau wird wie folgt beschrieben: Ca. 25 Jahre alt, kräftig, dunkle Haare

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.

[Kontaktüberschrift]

[Kontaktinformation]

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn nach Festnahme von Autodieben

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn nach Festnahme von Autodieben

Neckarsulm: Mutmaßliche Autodiebe festgenommenAm frühen Dienstag, den 28. Januar 2025, gegen 3.15 Uhr, nahmen Beamte des Polizeireviers Ne ...
Mehr lesen
Landkreis Schwäbisch Hall

Landkreis Schwäbisch Hall

Crailsheim: Autoreifen aufgestochenAn einem Pkw des Herstellers Audi A3 wurde am Montag zwischen 8 und 16 Uhr alle vier Reifen aufgestochen. ...
Mehr lesen
250205-1-K Drei mutmaßliche Taschendiebe festgenommen - Bestohlene 16-Jährige erhält Diebesgut zurück

250205-1-K Drei mutmaßliche Taschendiebe festgenommen - Bestohlene 16-Jährige erhält Diebesgut zurück

Zivilfahnder der Polizei Köln haben am Dienstagabend (4. Februar) in der Innenstadt drei mutmaßliche Taschendiebe (17, 40, 16) auf frische ...
Mehr lesen
Zwei Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen - Zeugenaufruf

Zwei Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen - Zeugenaufruf

05.02.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 04.02.2025 - KobergAm 04.02.2024 zwischen 02:40 Uhr und 03:15 Uhr kam es in der Ortschaft Koberg zu ...
Mehr lesen
Rinteln - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Rinteln - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

(KEM) Am Dienstag erstattete eine 29-jährige Herforderin Anzeige bei der Polizei in Rinteln wegen Verkehrsunfallflucht.Sie hatte ihren blau ...
Mehr lesen
Unfall zwischen zwei PKW

Unfall zwischen zwei PKW

Berga-Wünschendorf. Am 04.02.2025 gegen 18:15 Uhr kam es auf der B175 kurz vor Berga zu einem Unfall zwischen einem 40-jährigen PKW-Fahrer ...
Mehr lesen