Bei der folgenden Kontrolle, nahe der Otto-Brenner-Straße, konnte der Bielefelder keinen Führerschein vorzeigen. Ermittlungen ergaben, dass ihm im Oktober 2023 die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen worden war. Auf den Vorhalt äußerte der Bielefelder, dass er den Führerschein bereits zurückerhalten habe und sich dieser an seiner Wohnanschrift befände. Weitere Recherchen brachten jedoch ans Licht, dass der 28-Jährige den Führerschein bislang nicht zurückerhalten hat. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

04.02.2025 15:18
Mehrere Straftaten aufgedeckt +++ Einbruch in Wohnung +++ Kupferkabelreste gestohlen +++ Einbruchsversuch in Imbiss +++ Jugendliche von Hund gebissen

05.02.2025 07:59
Garagenbrand - Keine Verletzten

04.02.2025 10:42
Radfahrer fährt Jugendlichen an

04.02.2025 21:53
Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

04.02.2025 10:44
Zwei Diebstähle von Baustellen - Täter entwenden Stemmhammer und Kupferkabel

04.02.2025 15:00
Kommentare