Der nächste gemeldete Tatort war eine Kindertagesstätte in Sankt Augustin. Hier waren die Einbrecher während des Wochenendes zunächst über den Zaun der KiTa in der Straße "Am Kreuzeck" gestiegen und hatten ein Fenster zur angrenzenden Turnhalle aufgebrochen. Von dort aus gelangten sie in den eigentlichen Betreuungsbereich und stahlen aus dem Büro der Verwaltung einen kleinen vierstelligen Geldbetrag. Dazu hatten sie zunächst verschlossene Schränke aufgebrochen.
Weiter ging es dann für die Polizisten zu einem Friseursalon in der Siegburger Fußgängerzone. Der Betreiber des Salons in der Kaiserstraße, am Ende der Fußgängerzone, stellte morgens Hebelspuren an der Eingangstür fest und verständigte die Polizei. Offensichtlich hatten die Einbrecher im Laufe des Wochenendes versucht, mit einem unbekannten Werkzeug die Tür aufzubrechen. Dies gelang ihnen nicht, sodass der Einbruch im Versuchsstadium stecken blieben und sie ohne Beute abziehen mussten.
Die Polizei bittet um Hinweise zu den Taten. Für Much unter der Rufnummer 02241 541-3421, für Sankt Augustin unter der 02241 541-3321 und Siegburg die Rufnummer 02241 541-3121. (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
04.02.2025 11:45
Arbeitsunfall; In Haus eingestiegen; Einbrüche; Verkehrsunfälle
04.02.2025 09:24
BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang Kehl-Europabrücke
04.02.2025 11:27
Polizei beendet zwei Autofahrten unter Alkoholeinfluss
04.02.2025 14:17
Kerken - Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz / Polizei sucht Zeugen
04.02.2025 11:32
Diebstahl mehrerer Tiere in Krien-Horst - Polizei sucht Zeugen
04.02.2025 21:27
Kommentare