Datum:

Region: Born

Besuch des Maskenballs endet mit Polizeikontrolle und einigen Strafanzeigen

Bei durchgeführten Verkehrskontrollen in Born am Sonntag, dem 2. Februar 2025 wurden die Beamten auf einen Fahrradfahrer aufmerksam, der sich offenbar stark schwankend auf seinem E-Bike bewegte. Nachdem der 37-jährige Deutsche gegen 02:10 Uhr augenscheinlich mehrere Schlangenlinien fuhr, konnte er von den Polizeibeamten angehalten und kontrolliert werden.
Als er vom Fahrrad stieg, geriet er offensichtlich ins Wanken und konnte gerade so einen Sturz verhindern. Ein starker Atemalkoholgeruch wurde ebenfalls festgestellt, weshalb eine freiwillige Kontrolle des Atemalkohols durchgeführt wurde. Es wurde ein Wert von 1,55 Promille festgestellt.

Während der Sachverhaltsklärung versammelten sich mehrere Personen um die polizeiliche Maßnahme, anscheinend waren sie vorher auf einem Maskenball.

Ein 53-jähriger Deutscher gab an, dass der 37-Jährige sein Fahrrad nur schob und die Beamten doch den Vorfall vergessen und den Einsatzort verlassen sollen. Es wird nun wegen des Verdachts der Strafvereitelung ermittelt.

Der 35-jährige deutsche Bruder des Fahrradfahrers war ebenfalls vor Ort und verdeutlichte, dass er mit der polizeilichen Maßnahme nicht einverstanden war. Sodann ging in der Leitstelle der Polizei ein Notruf ein, dass es eine Schlägerei mit circa 15 beteiligten Jugendlichen in der Nähe der Polizisten gäbe. Beim Anrufer handelte es sich vermutlich um den 35-Jährigen. Offenbar sollte der Anruf als Ablenkung fungieren. Da sich ein weiterer Funkstreifenwagen auf Anfahrt befand, begab er sich zum Ort der angeblichen Schlägerei, konnte allerdings keine Feststellungen machen. Gegen den 35-Jährigen wurde Strafanzeige wegen des Verdachts des Missbrauchs von Notrufen und Strafvereitelung aufgenommen.

Beim 37-Jährigen wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus angeordnet und realisiert. Außerdem wird wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Juliane Boutalha
Telefon: 03831/245-204
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet:http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verkehrsunfall in Lütgendortmund

Verkehrsunfall in Lütgendortmund

Lfd. Nr.: 0111Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Westermannstraße/Westricher Straße unter Beteiligung eines Streifenwagens am gestr ...
Mehr lesen
(115) Mann mit schweren Brandverletzungen in Solnhofen aufgefunden - Zeugen gesucht

(115) Mann mit schweren Brandverletzungen in Solnhofen aufgefunden - Zeugen gesucht

Am Montagmittag (03.02.2025) machte ein schwerverletzter Mann vor einer Flüchtlingsunterkunft in Solnhofen (Lkrs. Weißenburg - Gunzenhause ...
Mehr lesen
Diebstahl aus Baumarkt

Diebstahl aus Baumarkt

Unbekannte Täter entwendeten aus dem Außenbereich eines Baumarktes in der Salzgitterstraße rund 30 gefüllte 5-Liter-Gasflaschen im Gesam ...
Mehr lesen
Warendorf. 14-Jährige vermisst - Hinweise erbeten

Warendorf. 14-Jährige vermisst - Hinweise erbeten

Aktuell laufen Suchmaßnahmen nach einer 14-jährigen Warendorferin.Die Jugendliche wird seit Donnerstag (30.01.2025) vermisst. Ein Foto und ...
Mehr lesen
Mutmaßlicher Dealer auf dem Schulhof

Mutmaßlicher Dealer auf dem Schulhof

Am vergangenen Freitagabend, 31. Januar 2025, meldete sich ein Zeuge aus Buer bei der Polizei, weil dieser gegen 23 Uhr mehrere männliche P ...
Mehr lesen
250203-2.

250203-2. "Mobil. Aber sicher!" - Geschwindigkeitsüberwachung im Hamburger Stadtgebiet - eine Bilanz

Zeiten: 02.02.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr; Orte: Hamburger StadtgebietAm Sonntag führten Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion 1 (Fachdienst ...
Mehr lesen