Datum:

Region: Konz

2. Nachtragsmeldung zu

Der am Freitagnachmittag vorläufig festgenommen 30-Jährige Tatverdächtige wurde am Samstag, dem 1. Februar, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser ordnete aufgrund des dringenden Tatverdachtes des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz die einstweilige Unterbringung des Beschuldigten in einem geschlossenen psychiatrischen Krankenhaus an.
Bei der Durchsuchung der betreffenden Wohnung fanden Beamte der Kriminalpolizei und die Delaborierer des Landeskriminalamtes am Freitagnachmittag und Abend mehrere Kilogramm explosiven Materials sowie mehrere selbst gefertigte Sprengkörper. Die in der Wohnung des Beschuldigten aufgefundenen Explosivstoffe und Sprengkörper wurden teils in der Nacht, auf einem geeigneten Gelände in Konz-Niedermennig, kontrolliert abgebrannt und zum Teil am Samstag, dem 1. Februar, kontrolliert gesprengt.

Die bisherigen Ermittlungen begründen die Annahme, dass ein psychisches Krankheitsbild ursächlich für das Verhalten des Beschuldigten sein dürfte. Hinweise auf ein etwaiges politisch motiviertes Handeln oder etwaige Anschlagspläne des 30-Jährigen, der bislang nicht vorbetraft ist, liegen nicht vor.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es in der Wohnung des 30-Jährigen am Freitagnachmittag zu einer Verpuffung beim Umgang mit Schwarzpulver. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Pressestelle

Marc Fleischmann
Telefon: 0651 983 40021
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt Gesuchten in grenzüberschreitender Straßenbahn fest

BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt Gesuchten in grenzüberschreitender Straßenbahn fest

Nach über drei Jahren auf der Flucht, nahm die Bundespolizei einen Mann an der Schweizer Grenze fest. Er sitzt jetzt für mehrere Monate in ...
Mehr lesen
Banner beschädigt

Banner beschädigt

Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Samstag bis Sonntagabend ein Wahlwerbe-Banner in der Hauptstraße in Breitungen. Die Täter ...
Mehr lesen
Polizei warnt vor betrügerischen Inkasso-Schreiben

Polizei warnt vor betrügerischen Inkasso-Schreiben

Übers Wochenende erreichten die Polizei im Rhein-Kreis Neuss mehrere Anzeigen und Sachverhaltsschilderungen von Briefeingängen, bei denen ...
Mehr lesen
(BC) Biberach - Altkleiderdiebe auf frischer Tat erwischt / Einen 25-Jährigen und einen 32-Jährigen nahm die Polizei am Sonntag in Biberach vorläufig fest.

(BC) Biberach - Altkleiderdiebe auf frischer Tat erwischt / Einen 25-Jährigen und einen 32-Jährigen nahm die Polizei am Sonntag in Biberach vorläufig fest.

Ein Zeuge bemerkte die zwei Personen kurz vor 20 Uhr und informierte die Polizei. Die beiden Männer waren an einem Altkleidercontainer auf ...
Mehr lesen
Warendorf. 14-Jährige vermisst - Hinweise erbeten

Warendorf. 14-Jährige vermisst - Hinweise erbeten

Aktuell laufen Suchmaßnahmen nach einer 14-jährigen Warendorferin.Die Jugendliche wird seit Donnerstag (30.01.2025) vermisst. Ein Foto und ...
Mehr lesen
Trauerbeflaggung am Kreishaus in Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker: