Datum:

Region: Schwalbach

Sachbeschädigung an Schule +++ Betrüger am Telefon +++ Einbruch in Gemeindehaus der Katholische Kirche

1. Sachbeschädigung an Schule,Idstein, Schloßgasse, Sonntag, 02.02.2025, 12.30 Uhr(mb)Unbekannte verursachten am Sonntagmittag einen Schaden an einer Idsteiner Schule. Gegen 12.30 Uhr beschädigten die Täter die Fensterfront einer Bildungsstätte in der Schloßgasse.
Die Vandalen warfen dabei mehrere Glasflaschen gegen die Fenster. Hierdurch wurde die äußere Verglasung erheblich beschädigt. Die Täter entkamen unerkannt. Der hinterlassene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro beziffert. Wer Hinweise auf die Tat oder die Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

2. Betrüger am Telefon,

Schlangenbad, Freitag, 31.01.2025, 16 Uhr

(jg)Am Freitag kam es gegen 16 Uhr in Schlangenbad zu einem Betrug mittels Telefons.

Der 78-jährige Geschädigte nahm das Telefonat eines angeblichen Bankmitarbeiter an. Unter dem Vorwand des Trickbetrügers, es seien unerlaubte Abbuchungen von dem Konto des Mannes erfolgt, überzeugte er diesen, ihm dessen TAN-Code für Überweisungen zu nennen. Im Anschluss wurden mehrere Abbuchungen durchgeführt. Die Polizei appelliert bei solchen Anrufen äußerst sensibel zu reagieren und sich nicht zur übereilten Preisgabe von Informationen überreden zu lassen. Sollte Ihnen eine Rufnummer nicht bekannt vorkommen, antworten Sie nicht und blockieren Sie diese. Seien Sie misstrauisch und setzen Sie sich mit der Polizei in Verbindung.

3. Einbruch in Gemeindehaus der Katholische Kirche, Wörsdorf, Nikolaus-von-Flue-Straße, Freitag, 31.01.2025, 17 Uhr bis Samstag, 01.02.2025, 11:15 Uhr

(jg)In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich die Diebe Zugang zu einem Gemeindehaus der Katholischen Kirche und verursachten hohen Sachschaden.

Die bislang unbekannten Täter hebelten zunächst mit einem Brecheisen das Fenster des Gebäudes auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Anschließend hebelten sie die Wohnungseingangstür des Pfarrers auf und entnahmen Bargeld. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Polizistin angegriffen +

Polizistin angegriffen + "Hitlergruß" gezeigt + Scheiben an Schule eingeworfen + Solarmodule gestohlen + Unfallbeteiligter fährt davon

Gießen: Polizistin angegriffenZur Durchsetzung eines Platzverweises nahmen Einsatzkräfte der Polizeistation Gießen Nord am Samstag (1.2.) ...
Mehr lesen
Kind auf Schulweg verunfallt

Kind auf Schulweg verunfallt

Am Freitagmorgen, gegen 07:30 Uhr, befanden sich die beiden Schulkinder, ein Junge und ein Mädchen, zu Fuß auf dem Weg in die Grundschule. ...
Mehr lesen
Nach mehreren Delikten in Untersuchungshaft

Nach mehreren Delikten in Untersuchungshaft

Am Donnerstag meldeten Passanten vom Bahnhof in Sondershausen, dass ein junger Mann dort Frauen belästigen soll. Vor Ort konnten die Beamte ...
Mehr lesen
(Haßloch) Gefährliche Köder ausgelegt

(Haßloch) Gefährliche Köder ausgelegt

Am Sonntagnachmittag (2.Feb, 14:30 Uhr) bemerkte er ein Hundebesitzer aus der Schillerstraße ein Stück Leberwurst in seinem Hof, in dem ei ...
Mehr lesen
Reken - Unbekannte entwenden pharmazeutische Rohstoffe

Reken - Unbekannte entwenden pharmazeutische Rohstoffe

Tatort: Reken, Carl-Benz-Straße;Tatzeit: 03.02.2025, 02.20 Uhr;Auf ungewöhnliche Beute abgesehen hatten es in der Nacht zum Montag Unbekan ...
Mehr lesen
250203-2.

250203-2. "Mobil. Aber sicher!" - Geschwindigkeitsüberwachung im Hamburger Stadtgebiet - eine Bilanz

Zeiten: 02.02.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr; Orte: Hamburger StadtgebietAm Sonntag führten Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion 1 (Fachdienst ...
Mehr lesen