Datum:

Region: Isenburg

59-Jährige bei Versammlungslage beraubt

(lei) Nachdem eine 59-Jährige am gestrigen Samstag im Zuge der Versammlungslage in Neu-Isenburg (wir berichteten) Opfer eines Raubes geworden ist, sucht die Kriminalpolizei nun Zeugen des Vorfalls, der sich an dem Nachmittag in der Frankfurter Straße abgespielt hat. Die Frau, die das Geschehen am Sonntagvormittag zur Anzeige brachte, war nach eigenen Angaben gegen 14 Uhr in Höhe des Isenburg-Zentrums unterwegs und hatte ein Schild dabei, auf dem auf der einen Seite das Logo der "AfD" sowie ein Wahlkampf-Slogan und auf der Rückseite ein durchgestrichenes "Antifa"-Logo aufgebracht war.
Zunächst versuchte ein Mann ihr dort das Schild zu entreißen. Als ihm dies nicht gelang, kam ein zweiter Mann hinzu. Beide stießen die 59-Jährige zu Boden, wobei sie sich leicht verletzte. Die beiden Unbekannten nahmen ihr das Schild schließlich ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Trotz der zahlreichen Polizeikräfte rund um die Hugenottenhalle in dem Moment ist diesen die Tat zunächst nicht bekannt geworden.

Einer der beiden Männer war 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß, schlank und mit einem Schal vermummt. Er war hell gekleidet mit Kapuze. Der Andere war etwas kleiner (circa 1,70 Meter), hatte eine kräftige Statur und trug eine dunkle Jacke ebenfalls mit Kapuze. Wer Hinweise zu den beiden Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei den Ermittlern zu melden.

Hinweis: Für gewöhnlich nennen wir keine Parteien oder Organisationen mit Namen. Aufgrund der Tatschwere und der Situationszuordnung durch mögliche Augenzeugen (es waren zu diesem Zeitpunkt viele Menschen am Geschehensort), scheinen diese Angaben jedoch geeignet und erforderlich zur Hinweisgewinnung, sodass sie in diesem konkreten Fall explizit erwähnt wurden.

Offenbach 02.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage:http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Einbruch in Lohnsteuerhilfeverein

Einbruch in Lohnsteuerhilfeverein

Gera: Zwischen 19:00 Uhr und ca. 22:00 Uhr gestern Abend (02.02.2025) drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Büro eines Lohnste ...
Mehr lesen
Rinteln - Sachbeschädigungen an PKW

Rinteln - Sachbeschädigungen an PKW

(jp) In der Nacht von Freitag, den 31.01.2025, auf Samstag, den 01.02.2025, sind mehrere PKW in der Herrengasse in Rinteln durch bislang unb ...
Mehr lesen
(BC) Erlenmoos - Exhibitionist / Am Freitag soll sich ein Unbekannter in Erlenmoos gegenüber einem Kind unsittlich gezeigt haben.

(BC) Erlenmoos - Exhibitionist / Am Freitag soll sich ein Unbekannter in Erlenmoos gegenüber einem Kind unsittlich gezeigt haben.

Um 7.20 Uhr war eine Frau mit ihrer fünfjährigen Tochter in der Biberacher Straße unterwegs. Das Kind eilte voraus und befand sich bereit ...
Mehr lesen
Alkoholisiert im Straßenverkehr

Alkoholisiert im Straßenverkehr

Am Sonntag, dem 02.02.2025, gegen 00:58 Uhr, wurde in der Kaiserstraße in Pirmasens ein Dacia SD und dessen 49-jähriger Fahrer aufgrund di ...
Mehr lesen
Warendorf. KIA Sportage gestohlen - Hinweise erbeten

Warendorf. KIA Sportage gestohlen - Hinweise erbeten

Unbekannte Täter haben bereits am Donnerstag (30.01.2025) einen weißen KIA Sportage mit dem amtlichen Kennzeichen WAF-MC 128 in Warendorf ...
Mehr lesen
Lemgo-Brake - Verkehrsinsel überfahren

Lemgo-Brake - Verkehrsinsel überfahren

Am Samstag um 14:00 Uhr befuhr ein 77-Jähriger aus Vlotho mit seinem Pkw Audi Kombi die Blomberger Straße in Richtung Blomberg. In Höhe d ...
Mehr lesen