Die Frau folgte dem mittels Verkehrszeichen dargestellten Gebot, vor Erreichen des Gehwegs abzusteigen, nicht. Offenkundig übersah sie den aus ihrer Richtung gesehen, von links kommenden jungen Mann und kollidierte mit dessen Fahrrad. Hierdurch kam sie mit ihrem Fahrrad zu Fall.
Bedingt durch den Sturz zog sie sich so schwere Verletzungen zu, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Darunter waren auch Kopfverletzungen zu verzeichnen. Keiner der drei bei dem Verkehrsunfall beteiligten Fahrradfahrer trug einen Schutzhelm.
Die Polizei weist aus diesem konkreten Anlass daraufhin, dass das Tragen eines Fahrradhelms einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, Verletzungen im Bereich des Kopfes zu vermeiden, zumindest aber abzumildern. Es wird geraten, bei der Nutzung eines Fahrrads, Pedelecs oder auch eines E- Scooters vor Fahrtantritt unbedingt einen Helm aufzusetzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
02.02.2025 10:19
Fünf Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der Leopoldstraße
01.02.2025 08:15
Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta 31.01/01.02.2025
03.02.2025 09:15
Kevelaer - Pkw am Außenspiegel beschädigt
02.02.2025 15:28
Diebstahl/ Sachbeschädigung an Wahlplakaten
02.02.2025 11:00
(Weiterdingen / Lkr. Konstanz) Auseinandersetzung bei Fasnachtsveranstaltung - Polizei ermittelt wegen schwerer Körperverletzung (02.02.2025)
01.02.2025 14:20
Kommentare