Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin:
Radfahrer oder -fahrerinnen, die mit 1,6 Promille und mehr auf dem Fahrrad unterwegs sind, begehen eine Straftat (siehe §§ 316 und 315c StGB).
Neben einer Geldstrafe von mehreren Hundert Euro, werden zwei Punkte ins Verkehrszentralregister eingetragen.
Außerdem ist eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) Pflicht. Sollte der Radfahrer oder -fahrerin bei der MPU durchfallen, droht ihm der Entzug seiner Fahrerlaubnis!
Rückfragen bitte an:
Katrin Rosenthal
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
03.02.2025 10:38
BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt Gesuchten in grenzüberschreitender Straßenbahn fest
03.02.2025 12:15
(Tuttlingen) Schlägerei an einer Tankstelle in der Bahnhofstraße (02.02.2025)
03.02.2025 11:13
(Konstanz) Drei junge Männer durch Messerangriff schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen (02.02.2025)
03.02.2025 11:55
Mehrere Einbrüche beschäftigen die Kriminalpolizei
03.02.2025 11:35
Einbruch in Telefongeschäft eines Einkaufszentrums
03.02.2025 14:41
Kommentare