Datum:

Region: Lünen

Zahlreiche Bürgergespräche und ein vollstreckter Haftbefehl

Lfd. Nr.
: 0106

Zur Bekämpfung der Jugendkriminalität in den Dortmunder Stadtteilen Aplerbeck und Scharnhorst sowie in Lünen-Brambauer und im Bereich des Hauptbahnhofs Lünen hat die Polizei Dortmund am gestrigen Donnerstag (30. Januar) am Nachmittag und Abend insgesamt 60 Personen kontrolliert.

Präsenz im öffentlichen Raum zeigen, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken, zahlreiche Bürgergespräche führen - das ist das klare Ziel solcher Einsätze.

Unter anderem konnten die Beamten zwei Intensivtäter antreffen und kontrollieren. Im Bereich der Flughafenstraße in Scharnhorst wurden zwei - bereits polizeibekannte - weibliche Jugendliche dabei erwischt, wie sie Wahlplakate beschädigen wollten.

Zivilpolizisten kontrollierten in Scharnhorst eine auffällige Vierergruppe Jugendlicher. Die Polizei stellte das in dealertypischer Stückelung mitgeführte Bargeld dreistelligen Bereich zur präventiven Gewinnabschöpfung sicher.

In Dortmund-Derne wiederum ging den Beamten ein Mann mit offenem Haftbefehl ins Netz. Weil er diesen nicht begleichen konnte, ging es auf direktem Wege in das Zentrale Polizeigewahrsam im Polizeipräsidium Dortmund.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Felix Groß
Telefon: 0231/132-1034
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Feuerwehr Rostock: Fahrzeug kollidiert mit Straßenbahnmast

Feuerwehr Rostock: Fahrzeug kollidiert mit Straßenbahnmast

Am Freitagabend, den 31.01.2025 gegen 20:00 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Rostock ein Verkehrsunfall in der Bertolt-Brecht-Straße ...
Mehr lesen
Sachbeschädigung an Wahlplakat

Sachbeschädigung an Wahlplakat

Am 01.02.2025, gegen 00.40 Uhr entzünden unbekannte Täter zwei Wahlplakate in der Ilmenauer Str. in Suhl. Der Sachschaden beträgt ca. 40, ...
Mehr lesen
Drei Autos in Unfall verwickelt

Drei Autos in Unfall verwickelt

Drei Fahrzeuge wurden am frühen Donnerstagabend auf der L367 bei Reichenbach-Steegen in einen Unfall verwickelt. Verletzt wurde zum Glück ...
Mehr lesen
Polizei kontrolliert Verhalten bei

Polizei kontrolliert Verhalten bei "Grünpfeilschild"-Regelung

Fulda. Das Verhalten von Fahrzeugführern bei der "Grünpfeilschild"-Regelung an rot zeigenden Ampeln war am Donnerstag (30.01.) ein Thema, ...
Mehr lesen
Warnung vor Telefontrickbetrügern

Warnung vor Telefontrickbetrügern

In den letzten Tagen kam es im Landkreis Sonneberg zu mehreren, versuchtenTelefontrickbetrügen, sodass seitens der Polizei eine Warnung erg ...
Mehr lesen
Unfall mit Streifenwagen

Unfall mit Streifenwagen

Eine Streifenwagenbesatzung befuhr Donnerstagabend die Alte Henneberger Straße in Meiningen und bemerkte einen Fahrradfahrer, der während ...
Mehr lesen