Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und kontrollierten das Fahrzeug auf austretende Betriebsstoffe und mögliche Brandgefahren.
Die verletzten Insassen wurden dem Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus transportiert.
Eingesetzt wurden insgesamt 24 Einsatzkräfte - darunter der Löschzug der Feuerwache 2, die Freiwillige Feuerwehr Warnemünde, sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Zur Unfallursache ermittelt die Polizei.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Rostock
Pressesprecherin Berufsfeuerwehr Rostock
Christin Wascher
Telefon: 0381 381-3884
E-Mail: presse.feuerwehr@Rostock.de
www.Rostock.de/feuerwehr
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Amt für Brandschutz / Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst
Telefon: 0381 381 3711
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@rostock.de
Rückfragen zu Bürozeiten:
Amt für Brandschutz / Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Pressesprecher
Telefon: 0381 381 3884
E-Mail: presse.feuerwehr@rostock.de
Original-Content von: Feuerwehr Rostock, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
02.02.2025 12:28
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Diepholz vom 02.02.2025
02.02.2025 10:10
Zeugenaufruf nach versuchtem Raub in Dortmund-Kirchlinde
01.02.2025 08:12
Kinderwagen in Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt - Zeugenaufruf
02.02.2025 10:47
+++ Einbruch in Geschäftsgebäude +++ Pedelec aus Hinterhof gestohlen +++ Verkehrsunfallflucht in Waldhausen +++ Berauscht und bewaffnet in die Verkehrskontrolle +++
01.02.2025 01:26
Sondereinsatzkommando nimmt männliche Person in Arnsberg fest
01.02.2025 14:38
Kommentare