Datum:

Region: Meiningen

Unfall mit Streifenwagen

Eine Streifenwagenbesatzung befuhr Donnerstagabend die Alte Henneberger Straße in Meiningen und bemerkte einen Fahrradfahrer, der während der Fahrt telefonierte. Der Radler reagierte nicht auf die Anhaltesignale und auch das Blaulicht und das Martinshorn ignorierte er.
Er bog entgegengesetzt der Einbahnstraße in die Anton-Ulrich-Straße ab und die Polizisten folgten ihm, um ihn zu stoppen und zu kontrollieren. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache kam es dabei zunächst zum Zusammenstoß zwischen Streifenwagen und Radfahrer und danach prallte das Polizeiauto an ein Brückengeländer. Der 42-jährige Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Streifenwagen musste abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BAB 81, Gem. Gerlingen

BAB 81, Gem. Gerlingen

Am Samstag, den 01.02.2025, um 08:09 Uhr, befuhr eine 30-jährige Fahrerin eines VW Passat den mittleren Fahrstreifen der BAB 81 in Fahrtric ...
Mehr lesen
Vermisste Jugendliche wieder da

Vermisste Jugendliche wieder da

Gütersloh (FK) - Die vermisste Jugendliche aus Gütersloh ist angetroffen worden. Die Öffentlichkeitsfahndung von Freitagvormittag (31.01. ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der BAB 8, Fahrtrichtung Luxemburg, zwischen der AS Rehlingen und der AS Merzig

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der BAB 8, Fahrtrichtung Luxemburg, zwischen der AS Rehlingen und der AS Merzig

Am 01.02.2025 um 13:20h ereignete sich auf der BAB 8 kurz nach dem Rastplatz Niedmündung in Fahrtrichtung Luxemburg ein Verkehrsunfall mit ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.
Mehr lesen
BAB 81, Gem. Korntal-Münchingen

BAB 81, Gem. Korntal-Münchingen

Am Freitag, den 31.01.2024, gegen 16:30 Uhr befuhr der 49-Jährige Fahrer eines Renault Captur den mittleren Fahrstreifen der BAB 81 in Fahr ...
Mehr lesen
Gefährliche Körperverletzung

Gefährliche Körperverletzung

Am Samstag, den 01.02.2025, gegen 01:27 Uhr kam es am Hauptbahnhof Kaiserslautern an einem dortigen Gleis zu einer körperlichen Auseinander ...
Mehr lesen