Datum:

Region: Arnstadt

Moped nach Verfolgungsfahrt gestoppt

Gestern gegen 11.15 Uhr wollten Beamte der Einsatzunterstützung Gotha ein Kleinkraftrad der Marke Simson einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer ignorierte jedoch jegliche Anhaltesignale der Polizei und flüchtete.
Dabei missachtete er diverse Verkehrszeichen und Vorfahrtsregeln. Personen- oder Sachschaden entstand jedoch nicht. Nach einer kilometerlangen Verfolgungsfahrt durch die Ortslage Ichtershausen konnte die Simson schließlich in der Feldstraße gestoppt werden. Der 18-jährige Fahrer leistete dabei aktiven Widerstand gegen die weiteren polizeilichen Maßnahmen. An der Simson wurden diverse bauliche und mutmaßlich leistungssteigernde Veränderungen festgestellt. Gegen den jungen Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Personen, die durch die Verfolgungsfahrt gefährdet wurden bzw. auf Grund dessen unbeabsichtigte Fahrmanöver durchführen mussten, um einen Verkehrsunfall mit der Simson zu vermeiden, werden gebeten, sich bei der PI Arnstadt/ Ilmenau (03677-601124) unter Angabe der Bezugsnummer 0027610/2025 zu melden. (mla)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOL NRW: Neun Haftbefehle - 40-Jähriger muss für 11 Tage in Haft

BPOL NRW: Neun Haftbefehle - 40-Jähriger muss für 11 Tage in Haft

Einsatzkräfte der Bundespolizei haben am Donnerstagnachmittag (30. Januar) im Hauptbahnhof Hamm einen 40-jährigen Mann verhaftet, der mit ...
Mehr lesen
Abhang hinunter gestürzt

Abhang hinunter gestürzt

Ihr Alkoholkonsum hat am Donnerstagabend zwei Männer aus dem Stadtgebiet in die Bredouille gebracht. Das Duo fiel kurz vor 20 Uhr im Bereic ...
Mehr lesen
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Festnahme nach versuchtem Mord in Stuttgart-Möhringen

LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Festnahme nach versuchtem Mord in Stuttgart-Möhringen

Nach dem Schuss auf einen Mann am 28. Januar 2025 wurde am Folgetag ein Tatverdächtiger festgenommen.Am Dienstagabend gegen 18 Uhr hielt si ...
Mehr lesen
Tönisvorst-St. Tönis

Tönisvorst-St. Tönis

Am Donnerstag gegen 17.00 Uhr war eine 87-jährige Dame aus St. Tönis mit ihrem Rollator auf dem Gehweg der Willicher Straße in Richtung D ...
Mehr lesen
Nach versuchtem Tötungsdelikt in der Silvesternacht - Tatverdächtiger in Haft (Kirchheim unter Teck)

Nach versuchtem Tötungsdelikt in der Silvesternacht - Tatverdächtiger in Haft (Kirchheim unter Teck)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums ReutlingenNachtrag zur Pressemitteilung vom 01.01.20 ...
Mehr lesen
Xanten/Düsseldorf - Seniorin wird Opfer eines Schockanrufs und übergibt Goldmünzen in Düsseldorf - Polizei sucht Zeugen

Xanten/Düsseldorf - Seniorin wird Opfer eines Schockanrufs und übergibt Goldmünzen in Düsseldorf - Polizei sucht Zeugen

Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Wesel:Tatzeit: Donnerstag, 30.Januar 2025, ca. 18:00 UhrAm Donnerstagnachmittag erhielt eine 84-jähr ...
Mehr lesen