Datum:

Region: Itzehoe

Norderstedt - Gemeinschaftlicher Ladendiebstahl von zwei Tätern - Eine Person in Untersuchungshaft

Am 28.01.2025 (Dienstag) beobachteten Zivilkräfte vom Polizeirevier Norderstedt gegen 16.00 Uhr zwei Tatverdächtige, die sich im Einkaufszentrum in der Berliner Allee Tabakwaren einsteckten. Bei der Überprüfung der beiden Tatverdächtigen (29 und 48 Jahre alt) bestätigte sich der Anfangsverdacht.
Beide Personen hatten sich für die Tat gegenseitig durch Ablenkung eines Verkäufers während der Tatbegehung unterstützt. Zudem wurde bei der Überprüfung der beiden Tatverdächtigen eine Tasche gefunden, die augenscheinlich so präparieret war, dass ein etwaiger an Waren angebrachter Diebstahlschutz nicht auslöst. Weiterhin führte der jüngere der beiden Täter während der Tatbegehung ein Taschenmesser bei sich. Bei der hier entwendeten Ware handelte es sich um Tabakwaren und Feuerzeuge im Wert von ca. 60,- Euro.

Während der anschließenden Durchsuchung der beiden Männer wurden weitere Gegenstände gefunden, die ebenfalls Diebstahlstaten zugeordnet werden konnten. So hatte einer der Täter Elektronikartikel aus einem naheliegenden Geschäft im Wert von ca. 100,- Euro und eine am 20.01.2025 entwendete Geldbörse, in der sogar noch der Personalausweis der Geschädigten steckte, im Wert von 80,- Euro bei sich.

Bei der Überprüfung der Personen wurde festgestellt, dass gegen den jüngeren der beiden Täter ein Haftbefehl ausgestellt war. Der Mann wurde am 29.01.2025 (Mittwoch) beim Amtsgericht in Itzehoe vorgeführt und nach Verkündigung des Haftbefehls der Justizvollzugsanstalt Itzehoe zugeführt.

Die Ermittlungen zu allen Fällen werden derzeit beim Polizeirevier Norderstedt (dortigem Brennpunktdienst) geführt. Die beiden Beschuldigten müssen sich wegen des Verdachtes des mehrfachen gewerbsmäßigen Diebstahls, des Diebstahls mit Waffen und einem Verstoß nach dem Waffengesetz verantworten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Michael Bergmann
Telefon: 04551 - 884-2024
Handy: 0160 - 93953921
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im Kreisgebiet MK1. MessstelleOrt Plettenb ...
Mehr lesen
Sachbeschädigung in Sparkassenfiliale - Zeugenaufruf

Sachbeschädigung in Sparkassenfiliale - Zeugenaufruf

Am Donnerstag Abend, gegen 18:30 Uhr begaben sich ein oder mehrere Unbekannte in eine Sparkassenfiliale der Ilmenauer Ziolkowskistraße.Verm ...
Mehr lesen
Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt

Ein zwölf Jahre alter Junge ist am Freitag (31.01.2025) an der Stadtbahnhaltestelle Max-Eyth-See von einer Stadtbahn erfasst und tödlich v ...
Mehr lesen
Ludwigsburg / Poppenweiler

Ludwigsburg / Poppenweiler

Am Freitag, den 31.01.2025, beschädigte zwischen 13:15 Uhr und 13:45 Uhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen ordnungsgemäß geparkten P ...
Mehr lesen
Unfallflucht auf Tankstellengelände, Verursacher gesucht

Unfallflucht auf Tankstellengelände, Verursacher gesucht

Am 31.01.2025 kam es gg. 15:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Tankstellengelände der ED-Tankstelle Maring-Noviand. Der Unfallver ...
Mehr lesen
Aurich - Ermittlungen abgeschlossen

Aurich - Ermittlungen abgeschlossen

Aurich - Ermittlungen abgeschlossenNach dem Fund eines weiblichen Leichnams am Dienstag in Aurich sind die polizeilichen Ermittlungen nun ab ...
Mehr lesen