Datum:

Region: Netphen

Zwei Unfälle mit Verletzten - #polsiwi

Am Dienstagmorgen (28.01.2025) ist es zu zwei Unfällen gekommen, bei denen Personen verletzt wurden. Der erste Unfall ereignete sich bereits am frühen Dienstagmorgen.
Gegen 07:25 Uhr war eine 61-jährige Autofahrerin von Grissenbach in Richtung Deuz unterwegs.

Zeitgleich wollte ein 21-Jähriger die Siegtalstraße auf einem Fußgängerüberweg queren.

Die 61-Jährige sah den jungen Mann zu spät. Trotz Vollbremsung erfasste sie den 21-Jährigen. Ein Rettungswagen brachte ihn schwerverletzt in ein Krankenhaus.

Das Fahrzeug der Dame blieb fahrbereit. Die Beschädigungen werden auf ca. 1000 Euro beziffert.

Gegen 11:00 Uhr knallte es ein zweites Mal.

Ein 56-Jähriger, eine 53-Jährige und ein 51-jähriger Autofahrer waren alle auf der Hagener Straße in Kreuztal von Eichen kommend in Richtung Buschhütten unterwegs.

Wegen eines Rückstaus im Bereich der Hauptkreuzung geriet der Verkehr ins Stocken. Daraufhin bremsten der 51-jährige Audi-Fahrer und die 53-jährige Renault-Fahrerin. Der hinter den beiden fahrende 56-jährige Opel-Fahrer sah dies zu spät und fuhr dem Renault auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Renault in den Audi geschoben.

Die 53-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus.

Der Gesamtschaden der Fahrzeuge wird auf ca. 18.000 Euro geschätzt.

Einige Fahrstreifen der Hauptkreuzung mussten kurzfristig gesperrt werden.

In beiden Fällen hat das Verkehrskommissariat Kreuztal die weitere Bearbeitung wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr übernommen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung; Dieseldiebstahl; Verkehrskontrolle; Körperverletzungsdelikt; Telefonbetrug

Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung; Dieseldiebstahl; Verkehrskontrolle; Körperverletzungsdelikt; Telefonbetrug

Esslingen (ES): Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 59 Jahre alter FrauNachtrag zur Pressemitteilung vom 10.12.2024 / 9.29 UhrDie s ...
Mehr lesen
Nach Flaschenwurf öffentlich uriniert

Nach Flaschenwurf öffentlich uriniert

Ein 36-jähriger Mann befand sich am Dienstagnachmittag im Bereich des Busbahnhofs an der Burg. Dort warf er aus noch nicht geklärten Grün ...
Mehr lesen
(GP) Göppingen - Mit Messer bedroht / Am Mittwoch fuchtelte ein Betrunkener in Göppingen mit einem Messer herum.

(GP) Göppingen - Mit Messer bedroht / Am Mittwoch fuchtelte ein Betrunkener in Göppingen mit einem Messer herum.

Der Vorfall ereignete sich kurz vor 0.30 Uhr in der Stuttgarter Straße in einer Flüchtlingsunterkunft. Ein 33-Jähriger war betrunken und ...
Mehr lesen
(FDS) Freudenstadt - Verkehrsunfall mit verletzter Person - Zeugen gesucht -

(FDS) Freudenstadt - Verkehrsunfall mit verletzter Person - Zeugen gesucht -

Am Mittwochvormittag, gegen 07:35 Uhr, ist ein Mann auf der Landesstraße 409, Grüntaler Straße, von einem vorbefahrenden Fahrzeug touchie ...
Mehr lesen
Kriminalpolizei nimmt Tatverdächtigen nach Einbruchserie in Brilon fest

Kriminalpolizei nimmt Tatverdächtigen nach Einbruchserie in Brilon fest

Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei aus Meschede haben zu dem schnellen Erfolg geführt. Erst am vergangenen Wochenende hat der Tatve ...
Mehr lesen
BPOLD-BBS: Gewalt auf Bahnanlagen und im ÖPNV - Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein, Bundespolizei und Landeskriminalamt intensivieren Zusammenarbeit

BPOLD-BBS: Gewalt auf Bahnanlagen und im ÖPNV - Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein, Bundespolizei und Landeskriminalamt intensivieren Zusammenarbeit

[Kiel, Bad Bramstedt, 29.01.2025] Die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein, die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt und das Landesk ...
Mehr lesen