Da ihr aufgrund ihrer Alkoholisierung nicht mehr fahrtüchtig war, kontaktiere sie ihren Mann und bat ihn, sie von der Wache abzuholen. Der 61-Jährige erschien mit dem PKW auf der Wache - und auch hier rochen die Beamten sofort den Alkohol in seinem Atem. Auch er wurde einem Alkoholtest unterzogen; dieser ergab einen Wert von 0,7 Promille, ebenfalls deutlich jenseits der Grenze der Fahrtüchtigkeit.
Gegen beide Partner wurde eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss gefertigt. Sie mussten die Polizeiwache zu Fuß verlassen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei des Rhein-Kreis Neuss darauf hin, dass das Fahren unter Alkohol ein erhebliches Risiko für die eigene Sicherheit und das Leben unbeteiligter Verkehrsteilnehmer darstellt. Die Polizei führt regelmäßig und gezielt Kontrollen durch und geht konsequent gegen Alkohol und Betäubungsmittel am Steuer - und auch am Lenker von Fahrrad oder Scooter - vor.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web:https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
30.01.2025 11:24
--- Stuhr, Einbruch in Firma - Siedenburg, Einbruch in Wohnhaus - Syke, Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten ---
30.01.2025 08:42
Meppen - 17-jährige Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
30.01.2025 12:03
Einbruch in die Sakristei von Sankt Matthäus
30.01.2025 11:35
Schuhe aus Treppenhaus geklaut
30.01.2025 13:35
Gegen zwei Hauswände gefahren
30.01.2025 10:02
Kommentare