Datum:

Acht Verletzte bei Verkehrsunfall mit Linienbus - #polsiwi

Am heutigen Sonntagmorgen (12. Januar) ist es in Kreuztal zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei sind ein Linienbus sowie zwei PKW beteiligt gewesen.
Insgesamt acht Menschen sind verletzt worden, darunter zwei Kinder.

Gegen 09:00 Uhr fuhr ein 36-jähriger Fahrer mit dem Linienbus die Siegener Straße in Richtung Krombach. An der Hauptkreuzung (Siegener Straße / B 508) fuhr eine 38-jährige Ford-Fahrerin von der Bundesstraße B 508 aus Richtung Hilchenbach kommend in den Kreuzungsbereich ein. Dabei stieß sie mit dem Bus zusammen. Durch den Aufprall wurde das Auto der 38-Jährigen abgewiesen und schleuderte anschließend in einen weiteren PKW.

Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Linienbusfahrer an der Ampel grünes Licht und war damit vorfahrtberechtigt. Durch den Unfall wurden die 38-Jährige und ihre beiden 8- und 9-jährigen Kinder sowie ein weiterer Insasse schwer verletzt. Es besteht nach bisherigen Erkenntnissen keine Lebensgefahr. In dem Bus verletzten sich der 36-jährige Fahrer sowie ein weiterer Fahrgast leicht. In dem weiteren unfallbeteiligten PKW, ein Suzuki, befand sich ein älteres Ehepaar. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden dürfte bei ca. 80.000 Euro liegen.

Die Unfallstelle musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung bis 11:25 Uhr gesperrt werden.

Das Verkehrskommissariat wird die weiteren Ermittlungen übernehmen. Zeugen, die gegebenenfalls Angaben über die Ampelsituation zur Unfallzeit machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02732 / 909 - 0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Qualmende Mülltonne im Hinterhof

Qualmende Mülltonne im Hinterhof

Am späten Samstagabend beobachtete ein Zeuge, dass Qualm aus den drei Mülltonnen stieg, die im Hinterhof eines Wohngebäudes in der Straß ...
Mehr lesen
Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im Kreisgebiet MK1. MessstelleOrt Hemer, M ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall beim Abbiegen - BMW erfasst Fußgängerin

Verkehrsunfall beim Abbiegen - BMW erfasst Fußgängerin

(jd) Eine 11-jährige Herforderin befand sich am Freitag (10.1.), um 7.12 Uhr an der Kreuzung Johannisstraße/Tribenstraße. Sie beabsichtig ...
Mehr lesen
BPOL-H: Mit 1,41 Promille im Führerstand eines Güterzuges unterwegs; Zwangsbremsung verhindert Weiterfahrt

BPOL-H: Mit 1,41 Promille im Führerstand eines Güterzuges unterwegs; Zwangsbremsung verhindert Weiterfahrt

Am vergangenen Samstag, morgens um 3:45 Uhr, erhielt die Bundespolizeiinspektion Hannover von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die M ...
Mehr lesen
Täter bedroht Tankwart mit Messer

Täter bedroht Tankwart mit Messer

(mb) Am Sonntagabend hat ein maskierter und mit einem Küchenmesser bewaffneter Täter eine Tankstelle an der Paderborner Straße überfalle ...
Mehr lesen
Mit Muskelkraft zu Höchstleistungen: Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen / Jetzt anmelden für feuerwehrhistorische Fortbildung im Deutschen Feuerwehr-Museum

Mit Muskelkraft zu Höchstleistungen: Fachseminar zu Handdruckfeuerspritzen / Jetzt anmelden für feuerwehrhistorische Fortbildung im Deutschen Feuerwehr-Museum

Handdruckfeuerspritzen haben das Löschwesen über viele Jahrhunderte geprägt. Mit Muskelkraft wurden hier Höchstleistungen in der Brandbe ...
Mehr lesen