Datum:

Fahrzeugführer liefert sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd

Am 11.01.2025 gegen 21:10 Uhr befuhren Polizeibeamte des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten die L181. Auf Höhe der Ortschaft Freudenberg kam ihnen dabei ein PKW Mitsubishi entgegen. Dieser fuhr mit eingeschaltetem Fernlicht und schaltete dieses auch nicht aus und blendete dadurch die Beamten beim Vorbeifahren.
Diese entschlossen sich daraufhin beim Fahrzeugführer eine Kontrolle durchzuführen und wendeten ihr Fahrzeug. Als dieses der Mitsubishi-Fahrer bemerkte erhöhte er die Geschwindigkeit und fuhr in Richtung Ribnitz-Damgarten davon. Dabei missachtete er mehrere optischen Anhaltesignale sowie das Blaulicht und das Martinhorn des Funkstreifenwagen. Es kam zu einer Verfolgungsjagd durch das Stadtgebiet von Ribnitz, wobei der Fahrzeugführer eine rote Ampel überfuhr und mehrfach die Vorfahrtsregeln missachtete. Wodurch er andere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Das Fahrzeug konnte im schließlich im Körkwitzer Weg gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dabei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des 35-jährigen deutschen Fahrzeugführer festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 2,20 Promille. Außerdem war der Fahrzeugführer nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine Blutprobenentnahme wurde in der Boddenklinik Ribnitz-Damgarten durchgeführt. Zusätzlich konnte im Fahrzeug ein gestohlenes Verkehrszeichen aufgefunden werden. Gegen den Fahrzeugführer wurden Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotenem Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Diebstahls erstattet.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Erst getrunken, dann gefahren

Erst getrunken, dann gefahren

Deutlich zu viel Alkohol getrunken hat ein 36jähriger in der Nacht zum Sonntag. Was erst einmal nicht verboten ist, wird spätestens dann s ...
Mehr lesen
Gronau - Einbrecher durchsuchen Haus

Gronau - Einbrecher durchsuchen Haus

Tatort: Gronau, Bögeholdstraße;Tatzeit: zwischen 04.01.2025, 11.00 Uhr, und 11.01.2025, 10.30 Uhr;Unbekannte sind in den vergangenen Tagen ...
Mehr lesen
BPOL NRW: 37-Jähriger attackiert Zugbegleiter und bedroht Reisende - Bundespolizei ermittelt

BPOL NRW: 37-Jähriger attackiert Zugbegleiter und bedroht Reisende - Bundespolizei ermittelt

Am Samstagmorgen (11. Januar) sorgte ein Mann in einem ICE in Richtung Bochum für große Aufruhr, sodass der Zug schließlich nicht weiterf ...
Mehr lesen
Es

Es "rummst" in Apolda

Am Sonntag gegen 01:15 Uhr kam es in Apolda, Moskauer Straße / Ecke Straußstraße zu einem lauten Knall. Der sofortige Einsatz von Polizei ...
Mehr lesen
Drensteinfurt. Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Drensteinfurt. Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Am Samstag (11.01.2025, 17.12 Uhr) ist in Drensteinfurt eine Fußgängerin von einem Pkw angefahren und leicht verletzt worden. Der Pkw-Fahr ...
Mehr lesen
Pressemeldung der Polizei Wildeshausen vom 12.01.2025

Pressemeldung der Polizei Wildeshausen vom 12.01.2025

Dötlingen - BrettorfEinbruchAm Samstag im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 22.30 Uhr, kam es im Stedinger Weg zwischen Brettorf und Klattenhof zu ...
Mehr lesen