Datum:

Region: Höxter

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute

Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, kam es in Höxter-Godelheim zu einem besonders perfiden Betrugsversuch, bei dem Kriminelle in der Rolle von Polizeibeamten eine hohe Summe erbeuteten. Ein 63-jähriger Mann aus Höxter-Godelheim wurde telefonisch von einem unbekannten Täter kontaktiert, der sich als Polizeihauptkommissar ausgab.
Der Betrüger erklärte, dass es in der Umgebung vermehrt zu Einbrüchen gekommen sei und die Polizei nun dazu übergehe, das Vermögen von potenziellen Opfern zu verwahren. Obwohl der 63-Jährige zunächst skeptisch war, bot ihm der falsche Polizist an, die Echtheit des Anrufs durch einen Rückruf bei der Notrufnummer 110 zu überprüfen. Nach einer scheinbar bestätigten Rückmeldung traf der Mann die Entscheidung, den Anweisungen zu folgen. Er legte seine Vermögenswerte an einem vereinbarten Ablageort ab, was zu einem Schaden im fünfstelligen Bereich führte. Der Täter konnte mit der Beute unerkannt fliehen. Die Polizei warnt eindringlich: "Die Polizei wird niemals telefonisch nach Vermögenswerten fragen und auch keine Vermögenswerte verwahren. Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, beenden Sie das Gespräch sofort. Die 110 ist eine Notrufnummer und darf nur in akuten Notfällen gewählt werden. Dort werden keine Namen von Mitarbeitern herausgegeben bzw. bestätigt." Die Polizei appelliert an alle Bürger, bei verdächtigen Anrufen aufmerksam und misstrauisch zu bleiben. Wer einen derartigen Vorfall bemerkt oder bereits Opfer einer solchen Tat geworden ist, sollte sich umgehend bei der Polizei melden./rek

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271-962-1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Brand eines Industriegebäudes

Brand eines Industriegebäudes

Aktuell befinden sich die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei mit starken Kräften bei der Brandbekämpfung in einem Industriegeb� ...
Mehr lesen
250123 - 0069 Frankfurt - Bahnhofsviertel / Innenstadt

250123 - 0069 Frankfurt - Bahnhofsviertel / Innenstadt

(lo) Mehr als 190 kontrollierte Personen, 27 Strafverfahren und 4 Festnahmen sowie die Beschlagnahme von Drogen- so lautet die Bilanz der ge ...
Mehr lesen
Kleve - Roter Krankenfahrstuhl entwendet

Kleve - Roter Krankenfahrstuhl entwendet

Am Donnerstag (23. Januar 2025) wurde in der Zeit von 14:00 Uhr und 16:00 Uhr an der Spyckstraße in Kleve ein roter Krankenfahrstuhl entwen ...
Mehr lesen
BPOLI-KA: Platzverweis wegen Belästigung

BPOLI-KA: Platzverweis wegen Belästigung

Mittwochabend (22. Januar) erteilte die Bundespolizei einem 37-jährigen Mann einen Platzverweis für den Mannheimer Hauptbahnhof. Zuvor hat ...
Mehr lesen
Ascheberg, Haselburger Damm/Einbruch in Firmenhalle

Ascheberg, Haselburger Damm/Einbruch in Firmenhalle

Bei einem Einbruch in die Lagerhalle einer Hydraulikfirma entwendeten unbekannte Täter Arbeitsgeräte sowie Metall. Im Zeitraum zwischen Mi ...
Mehr lesen
Versuchter Einbruch in Firma

Versuchter Einbruch in Firma

Gera: Von Mittwoch zu Donnerstag (22.01. - 23.01.2025) versuchten unbekannte Täter in eine Firma in der Schleizer Straße einzubrechen. Mit ...
Mehr lesen