Daher wandte sich die Polizei an die Redaktion von Aktenzeichen XY, um die Erkenntnisse einem breiteren Publikum vorzustellen und neue Ermittlungsansätze zu erlangen.
In der Sendung stellte Moderator Rudi Cerne das Überwachungsvideo mit dem Wurf des Brandsatzes, sowie Bilder des Tatverdächtigen aus dem Regionalzug von Oldenburg nach Delmenhorst vor.
Infolge der Ausstrahlung erreichten die Polizei per Telefon und E-Mail bislang Hinweise im unteren zweistelligen Bereich.
Mit der weiterhin bestehenden Ermittlungsgruppe und unterstützendem Personal aus anderen Fachbereich werden zu diesen teils vielversprechenden Hinweisen umgehend entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Zum Schutz der Ermittlungen werden zur Art und Qualität der Hinweise keine weiteren Auskünfte gegeben.
Die Polizei bedankt sich beim Team von Aktenzeichen XY und den bisherigen Hinweisgebern. Weiter bittet sie Zuschauende, die die Sendung noch in der Mediathek anschauen, bei möglichen Hinweisen sich weiterhin unter der 0441 790 4115 an die Polizei in Oldenburg zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Raik Pohl
Telefon: 0441/790-4013
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao
https://twitter.com/polizei_ol
Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
24.01.2025 07:15
Flüchtiger Täter nach Kraftstoffdiebstahl - bitte keine Anhalter mitnehmen
24.01.2025 09:00
Automat beschädigt
24.01.2025 09:48
Unter dem Einfluss von Alkohol gefahren
24.01.2025 11:00
Mainzer wird bei Online-Banking um knapp 13.000EUR betrogen
24.01.2025 11:09
Nach Unfall davongefahren
23.01.2025 17:00
Kommentare