Datum:

Region: Oldenburg

Neue Ermittlungsansätze für den Brandanschlag auf Oldenburger Synagoge nach Ausstrahlung bei Aktenzeichen XY

Am 22. Januar 2025 wurde der Brandanschlag auf die Oldenburger Synagoge vom April 2024 in der Fahndungssendung Aktenzeichen XY vorgestellt. Hinweise im bislang unteren zweistelligen Bereich geben den Behörden neue Ermittlungsansätze.
Die Polizei führte, zusammen mit der Staatsanwaltschaft Oldenburg, umfangreiche Ermittlungen zur Ergreifung des Täters. Trotz vorhandenen Bildmaterials des Täters konnte dieser bislang nicht identifiziert werden.

Daher wandte sich die Polizei an die Redaktion von Aktenzeichen XY, um die Erkenntnisse einem breiteren Publikum vorzustellen und neue Ermittlungsansätze zu erlangen.

In der Sendung stellte Moderator Rudi Cerne das Überwachungsvideo mit dem Wurf des Brandsatzes, sowie Bilder des Tatverdächtigen aus dem Regionalzug von Oldenburg nach Delmenhorst vor.

Infolge der Ausstrahlung erreichten die Polizei per Telefon und E-Mail bislang Hinweise im unteren zweistelligen Bereich.

Mit der weiterhin bestehenden Ermittlungsgruppe und unterstützendem Personal aus anderen Fachbereich werden zu diesen teils vielversprechenden Hinweisen umgehend entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Zum Schutz der Ermittlungen werden zur Art und Qualität der Hinweise keine weiteren Auskünfte gegeben.

Die Polizei bedankt sich beim Team von Aktenzeichen XY und den bisherigen Hinweisgebern. Weiter bittet sie Zuschauende, die die Sendung noch in der Mediathek anschauen, bei möglichen Hinweisen sich weiterhin unter der 0441 790 4115 an die Polizei in Oldenburg zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Raik Pohl
Telefon: 0441/790-4013
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Flüchtiger Täter nach Kraftstoffdiebstahl - bitte keine Anhalter mitnehmen

Flüchtiger Täter nach Kraftstoffdiebstahl - bitte keine Anhalter mitnehmen

Die Polizei Idar-Oberstein bittet aktuell darum, im Bereich Rhaunen keine Anhalter mitzunehmen. Gegen 04.30 Uhr am heutigen Morgen kam es zu ...
Mehr lesen
Automat beschädigt

Automat beschädigt

Eine bislang unbekannt gebliebene Person begab sich in der zurückliegenden Nacht, gegen 01.00 Uhr zu einem Zigarettenautomaten in der Trini ...
Mehr lesen
Unter dem Einfluss von Alkohol gefahren

Unter dem Einfluss von Alkohol gefahren

Am Donnerstag, den 23.01.2025, gegen 16:30 Uhr, bemerkte eine Streifenbesatzung in der Kulmstraße in Saalfeld eine Fahrzeugführerin, welch ...
Mehr lesen
Mainzer wird bei Online-Banking um knapp 13.000EUR betrogen

Mainzer wird bei Online-Banking um knapp 13.000EUR betrogen

Am Donnerstag, dem 23.01.2025 wird ein 39-Jähriger Mainzer um knapp 13.000EUR betrogen.Der Mainzer erhält einen Link von seiner Bank und w ...
Mehr lesen
Nach Unfall davongefahren

Nach Unfall davongefahren

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls vom Donnerstagmorgen (23.01.2025) in der Augsburger Straße. Ein 66-jähriger Mann stellte seinen BMW ...
Mehr lesen
BPOLI-SB: Fahrzeug durchbricht Kontrollstelle der Bundespolizei - Durchsuchung bringt einiges ans Licht

BPOLI-SB: Fahrzeug durchbricht Kontrollstelle der Bundespolizei - Durchsuchung bringt einiges ans Licht

Am Mittwoch, den 22. Januar 2025 gegen 12:00 Uhr, sollte ein blauer Hyundai mit französischen Kennzeichen an der BAB 6 Saarbrücken-Goldene ...
Mehr lesen