Datum:

Großeinsatz an Grundschule

Hohestieg, 22.01.2025, 12:15hEntwarnung nach umfangreichen PolizeimaßnahmenIn den Mittagsstunden erreichte die Polizei ein Notruf einer Mitarbeiterin, dass in der Grundschule Hohestieg ein Amok-Alarm ausgelöst wurde. Sofort wurden standartisierte Einsatzmaßnahmen in die Wege geleitet.
Sämtliche Kräfte der Polizei Braunschweig wurden dabei von Kolleginnen und Kollegen der Zentralen Polizeidirektion mit besonderer Ausstattung unterstützt. Zunächst konnte nicht verifiziert werden, wo oder aus welchem Grund der Alarm in der Schule ausgelöst wurde, sodass von einer ernstzunehmenden Lage ausgegangen wurde. Das Schulgebäude wurde zunächst von außen gesichert. Anschließend wurde das Gebäude nach und nach durch Polizeikräfte durchsucht, Sicherheit hergestellt und Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal evakuiert.

Durch die Feuerwehr wurde eine Sammelstelle im Klinikum Holwedestraße mit Betreuung durch Seelsorge und Rettungsdienst eingerichtet.

Parallel kam es in der anliegenden Grundschule St. Josef ebenfalls zu einer Alarmauslösung. Dieser Alarm stellte sich jedoch schnell als Fehlalarm heraus, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.

Gegen 14:35h war das komplette Schulgebäude der GS Hohestieg durch die Polizei durchsucht und evakuiert worden. Eine tatsächliche Gefahr konnte nicht festgestellt werden und bestand zu keiner Zeit. Es handelte sich demnach um einen Fehlalarm. Es wurde niemand verletzt.

Eltern konnten ihre Kinder anschließend an der Sammelstelle in Empfang nehmen und nach Hause bringen.

Im Nachgang ergaben erste Ermittlungen, dass ein Amok-Alarmknopf (ähnlich eines Feueralarms) auf einer Schultoilette auf dem Hinterhof eingeschlagen wurde. Ein Verfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens wurde eingeleitet. Weitere Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3032, -3033 und 3034
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Rodenberg - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Rodenberg - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

(Reh) Die Polizei Bad Nenndorf sucht Zeugen und Hinweisgeber zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich am vergangenen Dienstag, den 21.01.2025 ...
Mehr lesen
(Stockach, Wahlwies, Lkr. Konstanz) Einbruch in Dorfladen des Pestalozzi Kinderdorfs (21./23.01.2025)

(Stockach, Wahlwies, Lkr. Konstanz) Einbruch in Dorfladen des Pestalozzi Kinderdorfs (21./23.01.2025)

Im Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen ist ein Unbekannter in den Dorfladen des Pestalozzi Kinderdorfes eingebrochen. ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Mit Hundeleine geschlagen - 18-jährige Geschädigte greift Bundespolizisten an

BPOL NRW: Mit Hundeleine geschlagen - 18-jährige Geschädigte greift Bundespolizisten an

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22. Januar) kam es im Dortmunder Hauptbahnhof zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Frauen. Eine B ...
Mehr lesen
Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis

Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis

Seit Anfang Januar treibt ein unbekannter Dieb auf dem Friedhof in Schriesheim sein Unwesen.Am Dienstagnachmittag erschien eine Geschädigte ...
Mehr lesen
+Diebe stehlen mehrere Fahrräder++Rauchmelder warnt Bewohner++Mit Fußgänger zusammengestoßen+

+Diebe stehlen mehrere Fahrräder++Rauchmelder warnt Bewohner++Mit Fußgänger zusammengestoßen+

+Diebe stehlen mehrere Fahrräder+ Osterholz-Scharmbeck. Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Sonntag, 10 Uhr, bis Dienstag, 10 ...
Mehr lesen
BPOLI LUD: Unerlaubt eingereister Syrer schließt sich in der Bordtoilette ein

BPOLI LUD: Unerlaubt eingereister Syrer schließt sich in der Bordtoilette ein

Gestern Nachmittag kontrollierten Bundespolizisten einen im Görlitzer Bahnhof aus Zgorzelec eingetroffenen Regionalexpress. Nach dem Betret ...
Mehr lesen