Datum:

Region: Kassel

Fußgänger flüchtet in Kassel vor Polizeikontrolle der OE City

Kassel-Mitte:Der Anblick vieler Polizeikräfte in der Kasseler Innenstadt hat am gestrigen Dienstagnachmittag einen 27-Jährigen offenbar dazu bewegt, eine waghalsige Flucht vor der Polizei hinzulegen. Polizeibeamte der OE City wollten den Mann am Stern kontrollieren.
Zur Verhinderung der Kontrolle rannte er kurzerhand davon. Der Mann stieß während seiner Flucht mit einem anderen Fußgänger und anschließend mit einem E-Rollerfahrer zusammen. Nach kurzer Verfolgung konnte der Flüchtige durch Polizeikräfte gestoppt werden.

Wie die aufnehmende Streife des Polizeireviers Mitte berichtet, ereigneten sich der Fluchtversuch und die anschließenden Zusammenstöße gegen 16:00 Uhr im Bereich der Unteren Königsstraße. Der 27-Jährige aus Bad Arolsen sollte von Polizeikräften kontrolliert werden, flüchtete jedoch beim Erblicken der Polizei zu Fuß. Während seiner Flucht war ihm offensichtlich ein anderer Fußgänger im Weg, daher rannte er diesen rücksichtslos um. Der Fußgänger verletzte sich dabei leicht am Arm. Nur wenige Meter weiter stieß der Flüchtige mit einem 57-jährigen E-Rollerfahrer zusammen, welcher verbotenerweise auf dem Gehweg fuhr und sich bei dem Zusammenstoß ebenfalls leicht verletzte. Der 27-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und zog sich einen offenen Schienbeinbruch zu. Dies hielt ihn nicht davon ab, seine Flucht fortzusetzen. Polizeibeamte der OE City konnten ihn jedoch alsbald stoppen. Die nach dem erfolglosen Fluchtversuch durchgeführte polizeiliche Kontrolle erbrachte den vermeintlichen Grund für das gefährliche Davonlaufen: Der 27-Jährige hatte rund 12 Gramm Haschisch dabei. Nach polizeilich durchgeführten Erste-Hilfe Maßnahmen kam der 27-Jährige zur ärztlichen Versorgung mit einem Krankenwagen in ein Kasseler Krankenhaus.

Rückfragen bitte an:

Sophia Otto
Pressestelle
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Gaggenau - Handtasche entrissen, Hinweise erbeten

Gaggenau - Handtasche entrissen, Hinweise erbeten

Am Mittwochnachmittag ging eine Seniorin an ihrem Rollator auf der Jahnstraße entlang. Gegen 15:40 Uhr kam offenbar ein junger Mann auf ein ...
Mehr lesen
+++Bewohnerin überrascht Einbrecher+++Einbrecher durch Alarmanlage verjagt+++9-Jährigen mit Silvesterböllern beworfen+++Zigarettenautomat aufgebrochen+++Unfall mit verletztem Radfahrer

+++Bewohnerin überrascht Einbrecher+++Einbrecher durch Alarmanlage verjagt+++9-Jährigen mit Silvesterböllern beworfen+++Zigarettenautomat aufgebrochen+++Unfall mit verletztem Radfahrer

(mm)Am Dienstagabend überraschte die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Wiesbaden einen Einbrecher auf frischer Tat. Der Täter war um ...
Mehr lesen
Betrugsmasche über vermeintlichen Microsoft-Support - Polizei gibt Präventionstipps

Betrugsmasche über vermeintlichen Microsoft-Support - Polizei gibt Präventionstipps

Am Mittwoch (22.01.2025) wurde eine 80-jährige Frau aus Jülich Opfer eines Betrugs. Gegen 18 Uhr erschien auf ihrem Laptop eine Nachricht, ...
Mehr lesen
Gefährliche Körperverletzung am Marienplatz | 2x U-Haft

Gefährliche Körperverletzung am Marienplatz | 2x U-Haft

Die Polizei hat am Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zwei per Haftbefehl gesuchte Männer (19 und 25 Jahre) festgenommen. Sie ...
Mehr lesen
Einbruch in Metzgerei und Bäckerei

Einbruch in Metzgerei und Bäckerei

Bereits am vergangenen Wochenende kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Metzgereifiliale in Stadecken-Elsheim. Unbekannte Täter versu ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - DiebstahlIn der Zeit zwischen Samstag, 18. Januar 2025 13:45 Uhr bis Sonntag, 19. Januar 2025 08:30 Uhr begaben sich unbekannte ...
Mehr lesen