Die Polizei nimmt diesen Vorfall zum Anlass, auf die Bedeutung eines sicheren Umgangs mit Fahrzeugschlüsseln hinzuweisen. Es wird empfohlen, diese stets in ausreichender Entfernung zum Wagen aufzubewahren und idealerweise in einer metallischen oder speziell gesicherten Hülle zu verstauen, um eine Überbrückung oder Verstärkung des Signals zu verhindern. Zusätzlich wird dringend geraten, keine Wertgegenstände sichtbar im Auto zu lagern, um potenzielle Diebe nicht anzulocken.
Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung nimmt das Polizeirevier Tuttlingen unter der Telefonnummer 07461 941-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Patrick Zöller
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1012
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
22.01.2025 12:38
Polizei sucht Zeugen nach versuchter Brandstiftung in Gadebusch
21.01.2025 15:43
(Volkertshausen, Lkr. Konstanz) Taxifahrer geprellt und mit Pfefferspray angegriffen (21.01.2025)
21.01.2025 14:03
(Steißlingen, Lkr. Konstanz) Unbekannter entwendet Bargeld aus Pfarramt (19.01.2025)
21.01.2025 22:40
Verdächtige Personen in der Innenstadt
22.01.2025 12:15
(Fridingen an der Donau / Lkr. Tuttlingen) - Scheibe an Schule beschädigt
22.01.2025 00:04
Kommentare