Datum:

Region: Nürnberg

(69) Person leistete Widerstand - Polizeibeamter und Beschuldigter verletzt

Am Dienstagabend (21.01.2025) leistete ein 20-Jähriger im Rahmen einer Kontrolle in einem Wohnhaus in der Nürnberger Innenstadt Widerstand. Im Rahmen dessen fielen er und ein Beamter mehrere Treppenstufen hinab und verletzten sich jeweils leicht.
Gegen 21:20 Uhr teilte ein Zeuge per Notruf mit, dass sich im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Karolinenstraße mehrere Personen unberechtigt aufhalten würden.

Zwei Steifen trafen im 4. OG auf 8 Personen, die augenscheinlich Marihuana konsumierten. Ein 20-Jähriger aus der Gruppe rannte an einer Streife vorbei, woraufhin ihn ein Beamter (33) aufhalten wollte. Der junge Mann ließ sich jedoch nicht beirren und wollte weiter rennen, währenddessen ihn der Beamte festhielt. In der Folge fielen beide mehrere Treppenstufen nach unten. Der 20-Jährige wehrte sich weiterhin gegen seine Festnahme und konnte nur unter Anwendung körperlicher Gewalt fixiert werden.

Eine Durchsuchung des Mannes führte zum Auffinden von Marihuana.

Durch die Widerstandshandlung verletzte sich der Beamte leicht, blieb aber weiterhin dienstfähig. Der Beschuldigte klagte ebenfalls über Schmerzen. In der Dienststelle führte ein Arzt auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme bei dem 20-Jährigen durch. Im Rahmen dessen begutachtete der Arzt auch die angegebenen Verletzungen des Mannes.

Der Beschuldigte muss sich in einem Ermittlungsverfahren wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung verantworten. Zudem leiteten die Beamten ein Verfahren wegen des Verdachts des Besitzes einer unerlaubten Menge an Cannabis gegen ihn ein.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Hochwertiges Rennrad gestohlen

Hochwertiges Rennrad gestohlen

In der Nacht zum Mittwoch drangen Unbekannte in einen Kellerverschlag in der Prüssingstraße ein und entfernten dort gewaltsam ein Vorhäng ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.01.2025

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.01.2025

Emden - Fahren unter DrogeneinflussAm Dienstag wurde eine Streifenwagenbesatzung in der Abdenastraße in Emden auf einen Fahrzeugführer auf ...
Mehr lesen
Verfolgungsfahrt endet mit Täterfeststellung

Verfolgungsfahrt endet mit Täterfeststellung

Gera: Gegen Mitternacht des 22.01.2025 stellte die Geraer Polizei in der Siemensstraße einen PKW-BMW fest. Das Fahrzeug sollte auf einem do ...
Mehr lesen
Stadt- und Landkreis Heilbronn

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn-Neckargartach: Einbruch auf Baustelle Zwischen Dienstag, 10 Uhr, und Mittwoch, 7 Uhr, kam es auf einer Baustelle am Manfred-Weinma ...
Mehr lesen
Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute

Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, kam es in Höxter-Godelheim zu einem besonders perfiden Betrugsversuch, bei dem Kriminelle in der Rolle vo ...
Mehr lesen
Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

In den vergangenen Wochen gingen beim Polizeipräsidium Freiburg mehrere Hinweise über eine neue Betrugsmasche ein. Vor allem waren die Lan ...
Mehr lesen