Wenn Sie diesen Vorfall ebenfalls beobachtet haben oder selbst ausweichen mussten, wenden Sie sich bitte unter Nennung der Vorgangsnummer 0016501 an die Polizei Saalfeld.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Festnahme eines 39 Jährigen mit Fund von Betäubungsmitteln](https://we-love.news/de/img/stock/police/3.webp)
22.01.2025 05:26
Festnahme eines 39 Jährigen mit Fund von Betäubungsmitteln
![Telefonbetrüger erneut in zwei Fällen erfolgreich / Schockanrufer erbeuten jeweils Beträge im fünfstelligen Bereich](https://we-love.news/de/img/stock/police/7.webp)
22.01.2025 09:02
Telefonbetrüger erneut in zwei Fällen erfolgreich / Schockanrufer erbeuten jeweils Beträge im fünfstelligen Bereich
![Diebstahl von Güllefassrädern in Stotel ++++ Diebstahl eines Räucherofens in Spaden](https://we-love.news/de/img/stock/police/9.webp)
22.01.2025 11:31
Diebstahl von Güllefassrädern in Stotel ++++ Diebstahl eines Räucherofens in Spaden
![Betrunkener Fahrradfahrer](https://we-love.news/de/img/stock/police/11.webp)
22.01.2025 08:23
Betrunkener Fahrradfahrer
![Unfallflucht geklärt - schlechtes Gewissen zwingt Hagener zurück](https://we-love.news/de/img/stock/police/10.webp)
22.01.2025 11:35
Unfallflucht geklärt - schlechtes Gewissen zwingt Hagener zurück
![Kontrollen des Durchfahrtsverbotes](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
22.01.2025 13:57
Kommentare