Datum:

Region: Konstanz

(Allensbach, Lkr. Konstanz) Betrüger sammeln in Discounter "Spenden" - Polizei sucht Geschädigte und warnt! (21.01.2025)

Betrüger sind am Dienstagvormittag in einem Discounter in der Prof. Die beiden unbekannten Täter hielten sich gegen 11 Uhr im Aldi auf und sprachen dort, unter Vorzeigen eines falschen Schreibens mit dem Inhalt, dass sie im Auftrag der Firma Aldi Spenden sammeln, mehrere Kunden an.
-Maier-Leibnitz-Straße unterwegs gewesen und haben dort "Spenden" gesammelt. Eine bislang nicht bekannte Kundin übergab den Betrügern daraufhin in gutem Glauben für einen ehrlichen, guten Zweck zu spenden einen Geldschein. Eine Kassiererin beobachtete die Situation und verständigte die Marktleitung, woraufhin die beiden Betrüger aus dem Geschäft flüchteten und in einem auf dem Parkplatz wartenden BMW davonfuhren.

Zu den falschen Spendensammlern liegt folgende Beschreibung vor:

Person 1: etwa 25-30 Jahre alt, schlanke Statur, halblange dunkle Haare, Oberlippenbart. Er war dunkel gekleidet und trug schwarze Sportschuhe.

Person 2: etwa 25-30 Jahre alt, feste Statur, Oberlippenbart. Schwarze Kleidung, weiße Turnschuhe, weiße Wollmütze.

Die Polizei ermittelt wegen Betrugs gegen die bislang unbekannten Männer und bitte insbesondere die Kundin, die einem der Betrüger heute Morgen gegen 11 Uhr Geld gegeben hat, aber auch weitere Geschädigte, die die Unbekannten getäuscht haben, sich zu melden.

Zudem werden Personen, die Hinweise auf die Identität der Täter geben können gebeten, sich ebenfalls mit dem Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533 99700-0 in Verbindung zu setzen.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei ausdrücklich darauf hin, dass weder die Firma Aldi noch andere Geschäfte Spendensammler in ihren Filialen einsetzen!

Sollten Sie von angeblichen Spendensammlern angesprochen werden, seien Sie besonders wachsam, übergeben Sie kein Geld und achten Sie gut auf Ihre Taschen und Wertsachen!

Rückfragen bitte an:

Katrin Rosenthal
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Strafbefehl auf der Bundesautobahn 40 am Rastplatz Tomm Heide

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Strafbefehl auf der Bundesautobahn 40 am Rastplatz Tomm Heide

Am 13.01.2025 um 11:40 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen einen 32-jährigen Mann in einem PKW mit ru ...
Mehr lesen
Erneuter Wintereinbruch führt zu mehreren witterungsbedingten Verkehrsunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Erneuter Wintereinbruch führt zu mehreren witterungsbedingten Verkehrsunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Nach Beginn des neuerlichen Schneefalls in den Abendstunden des 09.01.2025 ereigneten sich im Bereich des Polizeipräsidiums mehr als ein D ...
Mehr lesen
(KA) Stutensee - Einbruch in Tankstelle - Polizei sucht Zeugen

(KA) Stutensee - Einbruch in Tankstelle - Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter brachen am frühen Montagmorgen in eine Tankstelle in Stutensee-Friedrichstal ein und entwenden Zigaretten.Nach bi ...
Mehr lesen
Einbrecher mit Nase für den falschen Duft

Einbrecher mit Nase für den falschen Duft

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags (16. Januar) haben sich bislang unbekannte Täter in der Wilhelmstraße unerlaubt Zutr ...
Mehr lesen
Unter Drogen gefahren

Unter Drogen gefahren

Am Montagmorgen befuhr ein 38-jähriger Volvo-Fahrer die Rosestraße in Apolda. Der 38-Jährige fuhr in einem polizeibekannten Auto, dessen ...
Mehr lesen
Vermisstenfahndung nach Mann aus Albstadt

Vermisstenfahndung nach Mann aus Albstadt

Albstadt (ZAK): Vermisstenfahndung nach 60 Jahre altem MannDie Polizei sucht derzeit nach dem 60 Jahre alten Eberhard Sauter aus Albstadt, d ...
Mehr lesen