Datum:

(KA) Graben-Neudorf - Unbekannte sprengen Geldautomaten - Polizei sucht nach Zeugen

Bislang unbekannte Täter zerstörten am frühen Freitagmorgen einen Geldautomaten einer Bankfiliale in Graben-Neudorf. Die Polizei fahndet nun nach den flüchtenden Tätern.
Aktuellen Erkenntnissen zufolge sprengten derzeit noch Unbekannte gegen 04:40 Uhr mit einem bislang nicht verifizierten Sprengmittel einen Geldautomaten eines Geldinstituts in der Beethovenstraße im Ortsteil Graben. Ein Anwohner wurde auf die Explosion aufmerksam und konnte wohl mindestens zwei Männer dabei beobachten, wie sie in einen dunklen, neuen VW Golf einstiegen und von der Örtlichkeit in unbekannte Richtung flüchteten. Die mit starken Kräften sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen unter Hinzuziehung des Polizeihubschraubers führten bislang nicht zur Identifizierung der mutmaßlichen Geldautomatensprenger.

Bei den Tatverdächtigen soll es sich nach Zeugenaussagen um vermutlich zwei dunkel gekleidete Männer handeln. Einer der Tatverdächtigen soll etwa 185cm groß, schlank und mit schwarzer Kleidung und Kopfbedeckung bekleidet gewesen sein. Von dem zweiten noch flüchtigen Mann ist bisher nichts weiter bekannt. Das Fluchtfahrzeug soll neuwertig und mit LED-Rückleuchten ausgestattet gewesen sein.

Kriminalpolizei Karlsruhe hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Höhe des mutmaßlichen Diebesguts und des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Glücklicherweise kamen keine unbeteiligten Personen zu Schaden.

Zeugen, die Hinweise zur Tat und den bislang unbekannten Tätern geben können werden gebeten, sich unter 0721 666 5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Franz Henke, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Bäckereiverkäuferin in der Wormser Straße beleidigt

Bäckereiverkäuferin in der Wormser Straße beleidigt

Am 10.01.2025, gegen 17:29 Uhr, betrat eine bisher unbekannte, männliche Person eine Bäckerei in der Wormser Straße. Der Mann verhielt si ...
Mehr lesen
Mann randaliert nach Trennung

Mann randaliert nach Trennung

Nachdem am Donnerstagabend eine 43-Jährige in Weimar-West nach reichlichem Alkoholgenuss mit ihrem 43-jährigen Lebenspartner in Streit ger ...
Mehr lesen
Großes Interesse am „Lippstars-Auftritt“ an Heiligabend

Großes Interesse am „Lippstars-Auftritt“ an Heiligabend

Das Projekt "Lippstars - neuer Job, alte Heimat" der Wirtschaftsförderung Lippstadt (WFL) zielt darauf ab, Fachkräfte für Lippstädter Unternehmen zu gewinnen. Besonders angesprochen werden Menschen, die in Lippstadt geboren oder aufgewachsen sind und die Stadt für Ausbildung, Studium oder aus anderen Gründen verlassen haben. Die WFL möchte diese jungen Erwachsenen motivieren, nach Lippstadt zurückzukehren und hier ihre berufliche Laufbahn fortzusetzen. Der Vormittag des 24.12. ist ein Termin,...
Mehr lesen
Verkehrskontrolle auf der A43 - Polizisten stellen gestohlenes Handy und Bargeld sicher

Verkehrskontrolle auf der A43 - Polizisten stellen gestohlenes Handy und Bargeld sicher

Polizisten haben am Mittwochnachmittag (08.01., 14 Uhr) einen Seat auf der Autobahn A43 in Fahrtrichtung Münster gestoppt.Die Beamten kontr ...
Mehr lesen
(Rielasingen-Worblingen, Lkr. Konstanz) Unfallflucht auf der Rudolf-Diesel-Straße - VW Sharan angefahren und geflüchtet (09.01.2025)

(Rielasingen-Worblingen, Lkr. Konstanz) Unfallflucht auf der Rudolf-Diesel-Straße - VW Sharan angefahren und geflüchtet (09.01.2025)

Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat sich am Donnerstagmorgen ein unbekannter Autofahrer auf der Rudolf-Diesel-Straße. Im Zeitraum z ...
Mehr lesen
Lüdinghausen, Seppenrade, Steinbach/ Ladendiebe flüchten

Lüdinghausen, Seppenrade, Steinbach/ Ladendiebe flüchten

Vier unbekannte Männer haben am Donnerstag (09.01.25) Ware aus dem Rossmann in Seppenrade gestohlen. Gegen 15.50 Uhr betraten die Personen ...
Mehr lesen