Datum:

Region: Scharbeutz

Ostholstein - Timmendorfer Strand / Fahrzeug in zwei Unfälle verwickelt

Am 19.01.2025 (Sonntag) kam es auf der Bundesstraße 76 im Bereich des Zubringers von der L181 zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Fahrerin eines Ford Focus war vom Beschleunigungsstreifen so auf die Bundesstraße aufgefahren, dass es zum Zusammenstoß mit einem herannahenden VW Caddy kam.
Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Weniger als eine Stunde zuvor war die Fordfahrerin mit ihrem Auto schon in einen anderen Unfall verwickelt.

Gegen 11:10 fuhr eine 61-jährige Frau aus dem Kreis Stormarn von Hemmelsdorf kommend auf den Beschleunigungsstreifen der B 76 in Richtung Niendorf. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt die Frau zunächst und fuhr dann auf die Bundesstraße auf. Eine 54-jährige Ostholsteinerin kam zeitgleich mit ihrem VW Caddy aus Richtung Scharbeutz auf der Bundesstraße angefahren. Sie konnte nicht mehr bremsen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.

Durch den Aufprall verletzte sich die 58-jährige Beifahrerin aus dem Caddy leicht. In ein Krankenhaus musste sie jedoch nicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war der Fahrstreifen in Richtung Travemünde an der Unfallstelle gesperrt. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbei geleitet.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen und prüft in diesem Zusammenhang auch die Ursache für den Unfallhergang.

Bereits nur 40 Minuten zuvor war der Ford in einen Unfall in Lübeck Kücknitz verwickelt. In der Dänischburger Landstraße fuhr die 61-Jährige bei einem Wendeversuch gegen die geschlossene Schranke einer Zufahrt. Warum die Frau trotz der nicht unerheblich beschädigten Windschutzscheibe ihre Fahrt fortsetzte, ist jetzt Gegenstand von weiteren Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Maik Seidel - Pressesprecher
Telefon: 0451-131-2005
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Fahrzeug beschädigt

Fahrzeug beschädigt

Unbekannte machten sich an einem Mercedes am Ostbahnhof zu schaffen. In der Zeit von Sonntag 15 Uhr bis Montag 16 Uhr wurde an der hinteren ...
Mehr lesen
Verkehrsunfallflucht im Parkhaus

Verkehrsunfallflucht im Parkhaus

Am Montag, 20. Januar, im Zeitraum zwischen 09.45 Uhr und 11.55 Uhr, wurde ein blauer Audi Q5 im Parkhaus am Richard-Matthaei-Platz beschäd ...
Mehr lesen
(GP) Göppingen - Betriebserlaubnis erloschen und Gurt nicht angelegt / Am Montag stoppte die Polizei in Göppingen einen Tuner.

(GP) Göppingen - Betriebserlaubnis erloschen und Gurt nicht angelegt / Am Montag stoppte die Polizei in Göppingen einen Tuner.

Kurz vor 11 Uhr kontrollierte die Polizei deinen 20-jährigen BMW-Fahrer. Der war zuvor in der Fischstraße unterwegs und hatte keinen Siche ...
Mehr lesen
Presseerklärung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Presseerklärung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Auf der Grundlage einer Ratsvorlage, über den der Siegener Ausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung am 06.02.2025 entscheidet, er ...
Mehr lesen
Einbruch und Diebstahl aus zwei Einfamilienhäusern in Dorum und in Bederkesa - Täterin gibt sich in einem Fall als Polizeibeamtin aus

Einbruch und Diebstahl aus zwei Einfamilienhäusern in Dorum und in Bederkesa - Täterin gibt sich in einem Fall als Polizeibeamtin aus

Wurster Nordseeküste/Dorum. Am vergangenen Freitag (17.01.2025) klingelte eine bislang unbekannte Täterin gegen 19:00 Uhr an der Haustür ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit zwei PKW und eingeklemmter Person

Verkehrsunfall mit zwei PKW und eingeklemmter Person

Im Bereich der Kreuzung Alte Ronsdorfer Straße / Lichtscheider Straße kam es am Dienstagabend gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwe ...
Mehr lesen