Datum:

Region: Dortmund

BPOL NRW: Vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr - Bundespolizei verhaftet 22-Jährigen

Am Donnerstagmorgen (9. Januar) überprüften Bundespolizisten einen jungen Mann im Hauptbahnhof Dortmund. Dabei offenbarte sich, dass eine Staatsanwaltschaft bereits per Haftbefehl nach ihm fahnden ließ.
Gegen 9:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Dortmunder Hauptbahnhof. Währenddessen kontrollierten die Beamten einen 22-Jährigen, der sich ihnen gegenüber mit seinem Bundespersonalausweis auswies. Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass die Staatsanwaltschaft Dortmund einen Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Im März 2023 verurteilte das Amtsgericht Dortmund den jungen Mann rechtskräftig, wegen der vorsätzlichen Trunkenheit im Verkehr, zu einer Geldstrafe in Höhe von 35 Tagessätzen á 40,- Euro. Zudem erhielt der Deutsche durch das Amtsgericht ein Fahrverbot von vier Monaten.

Die Einsatzkräfte nahmen den Dortmunder fest und führten ihn der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund zu. Vor Ort stellten die Polizisten seine Identität mittels eines Fingerabdruckscans zweifelsfrei fest.

Nachdem dem Verurteilten die Möglichkeit gegeben wurde, eine Person zu kontaktieren, rief er eine Bekannte an. Diese erklärte sich bereit, das Geld umgehend abzuheben und persönlich bei der Dienststelle zu erscheinen. Durch die Begleichung der Geldstrafe in Höhe von 1.400,- Euro, konnte der 22-Jährige eine 35-tägige Freiheitsstrafe abwenden und das Bundespolizeirevier verlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Autofahrt mit 2,58 Promille; Gezielte Kontrollen der Fahrzeugspezialisten; Motorrad aus Garage gestohlen; und mehr

Autofahrt mit 2,58 Promille; Gezielte Kontrollen der Fahrzeugspezialisten; Motorrad aus Garage gestohlen; und mehr

1. Einbrecher mit Stirnlampe wurde gestört - Hanau(lei) Ein Reihenhaus im Franz-Kafka-Weg (10er-Hausnummern) war am Donnerstagabend das Zie ...
Mehr lesen
Ahrensburger Kriminalpolizei ermittelt nach Diebstählen von Fahrzeugteilen

Ahrensburger Kriminalpolizei ermittelt nach Diebstählen von Fahrzeugteilen

10.01.2025 | Kreis Stormarn | 08.01.2025 - 09.01.2025 - GroßhansdorfIn der Nacht zu Donnerstag (08.01.2025 - 09.01.2025) kam es in der Geme ...
Mehr lesen
LKW blockierte Woldegker Chaussee

LKW blockierte Woldegker Chaussee

Heute Morgen ist kurz nach 04:00 Uhr ein LKW-Fahrer in der Woldegker Chaussee gegen einen Baum am Fahrbahnrand gefahren. Der Mann war aus Ri ...
Mehr lesen
Lkw-Fahrer zweimal an einem Tag in Unfall verwickelt

Lkw-Fahrer zweimal an einem Tag in Unfall verwickelt

Polizei EschwegeDie Beamten der Eschweger Polizei haben am Donnerstag gleich in zwei Fällen Ermittlungen gegen einen Lkw-Fahrer aufnehmen m ...
Mehr lesen
Osnabrück/Dissen

Osnabrück/Dissen

Im Zusammenhang mit dem im Juli von der Polizei angehaltenen und kontrollierten Porsche- Fahrer, wurde gestern vor dem Strafrichter gegen ...
Mehr lesen
Straßenglätte sorgt für Verkehrsunfälle - Drei Zusammenstöße mit Verletzten

Straßenglätte sorgt für Verkehrsunfälle - Drei Zusammenstöße mit Verletzten

(hd) Am Donnerstag (09.01.2025) führte einsetzender Schneefall kreisweit zu Winterglätte auf den Straßen. Daraus resultierten viele Verke ...
Mehr lesen