Die Einsatzkräfte nahmen den Dortmunder fest und führten ihn der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund zu. Vor Ort stellten die Polizisten seine Identität mittels eines Fingerabdruckscans zweifelsfrei fest.
Nachdem dem Verurteilten die Möglichkeit gegeben wurde, eine Person zu kontaktieren, rief er eine Bekannte an. Diese erklärte sich bereit, das Geld umgehend abzuheben und persönlich bei der Dienststelle zu erscheinen. Durch die Begleichung der Geldstrafe in Höhe von 1.400,- Euro, konnte der 22-Jährige eine 35-tägige Freiheitsstrafe abwenden und das Bundespolizeirevier verlassen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Pia Leonhardt
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
10.01.2025 12:18
Autofahrt mit 2,58 Promille; Gezielte Kontrollen der Fahrzeugspezialisten; Motorrad aus Garage gestohlen; und mehr
10.01.2025 12:06
Ahrensburger Kriminalpolizei ermittelt nach Diebstählen von Fahrzeugteilen
09.01.2025 13:25
LKW blockierte Woldegker Chaussee
10.01.2025 10:57
Lkw-Fahrer zweimal an einem Tag in Unfall verwickelt
10.01.2025 11:43
Osnabrück/Dissen
10.01.2025 08:56
Kommentare