Datum:

Region: Lüneburg

++ Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten ++ Brand einer Garage - keine Verletzten ++ Scheiben von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt ++ Einbruch in Einfamilienhaus ++

LüneburgLüneburg - Auseinandersetzung am StintZu einer Auseinandersetzung Am Stintmarkt zwischen drei Personen kam es am 19.01.2025 gegen 05:30 Uhr. Dabei beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren.
Anschließend ging er auf sie zu und schlug beiden gegen den Rücken. Die Polizei nahm den Aggressor in Gewahrsam. Der 28-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Lüneburg - Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten

Nachdem es zwischen zwei alkoholisierten Männern im Alter von 34 Jahren in der Nacht zum 19.01.2025 immer wieder zu Provokationen kam, folgte gegen 12:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung Am Stintmarkt. Dabei wurde einer der beiden leicht im Gesicht und an der Hand verletzt. Bei seinem Gegenüber wurde das T-Shirt zerrissen. Die Polizei erteilte einen Platzverweis und leitete entsprechende Strafverfahren gegen die beiden Männer ein.

Lüneburg - Einbruch in Schulgebäude

Im Zeitraum vom 17.01.2025 bis zum 20.01.2025 wurde die Fensterscheibe eines Schulgebäudes in der Heiligengeiststraße mit einem Stein eingeworfen. Anschließend öffneten Unbekannte das Fenster und brachen im Gebäude eine Tür auf. Zum Diebesgut zählt ein Smartphone im Wert von rund 100 Euro. Über ein weiteres Fenster wurde das Gebäude verlassen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Soderstorf - Brand einer Garage - keine Verletzten

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in der Nacht zum 20.01.2025 eine Garage im Steinkamp in Brand. In dieser befanden sich diverse Werkzeuge sowie Reifen und Gasflaschen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es kam zu keinen verletzten Personen. Auch das Wohngebäude wurde durch die Flammen nicht beschädigt. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.

Lüneburg - Unfall im Wendehammer

Eine 35-Jährige versuchte am 18.01.2025 gegen 16:45 Uhr in der Graf-von-Moltke-Straße bei dem dortigen Wendehammer rückwärts auszuparken. Dabei stieß sie gegen einen geparkten Mercedes Vito. Nachdem sie sich zunächst unerlaubt mit ihrem PKW-BMW entfernte, kehrte sie nach einigen Minuten zurück und meldete den Schaden der Polizei. Die Höhe des Gesamtschadens wird auf rund 4000 Euro geschätzt.

Lüchow-Dannenberg

Gartow/ Gusborn - Scheiben von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt

Unbekannte begaben sich am 19.01.2025 zwischen 10:50 Uhr und 12:05 Uhr zu einem in der Straße Quarnstedt abgestellten PKW der Marke "Honda". Dort schlugen sie mit einem noch unbekannten Gegenstand eine Seitenscheibe ein und entwendeten eine Tasche. In dieser befanden sich unter anderem diverse Dokumente und Schlüssel. Der Wert des Diebesgutes liegt bei etwas über 100 Euro. Wenige Stunden später kam es in Gusborn zu einem ähnlich gelagerten Sachverhalt. Die Scheibe eines auf dem Parkplatz Wulfsahl abgestellten KIA Niro wurde aufgebrochen und Diebesgut von der Rückbank erlangt. Zu den entwendeten Gegenständen gehörten ein Laptop, ein Tablet sowie eine Geldbörse im Wert von mehreren hundert Euro. Die Polizei rät: "Tragen Sie ihre Wertsachen bei sich und lassen Sie diese nicht im Fahrzeug."

Hitzacker - Nach Verkehrsunfall - Polizei sucht Geschädigte

Nach einem Verkehrsunfall mit einem geparkten PKW am 14.01.2025 gegen 20:00 Uhr Am Langeberg meldete die Verursacherin sich am Folgetag bei der Polizei. Bei einer Überprüfung konnte das beschädigte Fahrzeug nicht mehr festgestellt werden. Die Polizei sucht weiterhin nach dem beschädigten PKW und der somit geschädigten Person. Die Schadenshöhe wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Hitzacker, Tel. 05862-98701-0, entgegen.

Uelzen

Bienenbüttel - Einbruch in Einfamilienhaus

Im Zeitraum von 14:50 Uhr bis 16:10 Uhr wurde am 19.01.2025 ein auf Kipp stehendes Fenster eines Einfamilienhauses in der Bardenhagener Straße aufgedrückt. Anschließend durchsuchten derzeit Unbekannte die Räumlichkeiten und öffneten gewaltsam Schränke. Es wurde Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Suhlendorf - Kollision im Begegnungsverkehr

Am frühen Morgen des 20.01.2025 gegen 07:00 Uhr kam es auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Molbath und Klein Malchau zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei kollidierten ein Seat-Leon und ein VW-Touran. Die 22 Jahre alte Seat-Fahrerin und der 55 Jahre alte Fahrer des VW wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 10000 Euro geschätzt.

Jelmstorf - Briefkasten gesprengt

Mit einem unbekannten Sprengkörper wurden in der Nacht zum 19.01.2025 mehrere Briefkästen auf einem Grundstück in der Ilmenaustraße zerstört. Der Schaden beläuft sich auf rund 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Michel Koenemann
Telefon: 04131 - 607 2114
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOL-H: 18-Jähriger mit Softairpistole in Regionalbahn festgestellt - Gefahr für alle Beteiligten!

BPOL-H: 18-Jähriger mit Softairpistole in Regionalbahn festgestellt - Gefahr für alle Beteiligten!

Am Mittwochabend verursachte ein 18-jähriger Deutscher einen größeren Polizeieinsatz am Bahnhof in Neustadt am Rübenberge. Zuvor hatte e ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 07:30 Uhr kam es in der Hauptstraße in Limbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Pkw-Fahr ...
Mehr lesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums OsthessenMarihuana, Ecstasy-Pillen, Amphetamin und Waffe ...
Mehr lesen
Öffentlichkeitsfahndung

Öffentlichkeitsfahndung

Die Polizei veröffentlicht mit richterlichem Beschluss Fotos einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diesen Mann?Die Fotos finden Si ...
Mehr lesen
IBU-Weltcup im Biathlon

IBU-Weltcup im Biathlon

Traditionell startet das neue Jahr mit dem IBU-Weltcup im Biathlon - so auch 2025. Von Donnerstag bis Sonntag stand Oberhof im Zeichen des W ...
Mehr lesen
Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Ein Fahrradfahrer zog sich bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagnachmittag ereignete, leichte Verletzungen zu. Der 43-Jährige war i ...
Mehr lesen