Datum:

Region: Euskirchen

46-Jähriger flüchtet vor Polizeibeamten

Am Sonntag (19. Januar) entdeckten Polizeibeamte während der Streife um 15.30 Uhr zwei Männer (46, 54) auf der Roitzheimer Straße in Euskirchen. Die Männer führten auf einem Rollkoffer einen original verpackten Fernseher mit sich.
Die Polizeibeamten entschieden sich dazu, beide Personen zu kontrollieren. Der 46-Jährige ergriff jedoch die Flucht und entfernte sich in zunächst unbekannte Richtung. Mehrere Passanten machten daraufhin auf sich aufmerksam und führten die Polizeibeamten zu einem nahegelegenen Gebüsch. Tatsächlich konnte der 46-Jährige dann von den Polizeibeamten hinter dem Gebüsch entdeckt werden. Der Mann versuchte erneut zu flüchten, wurde jedoch von einem Polizeibeamten eingeholt und festgehalten. Im Anschluss wurden beide Männer zur Herkunft von dem Fernseher befragt. Die beiden Euskirchener gaben zunächst an, dass man den Fernseher ausgeliehen habe. Auf eine erneute Nachfrage gab der 46-Jährige an, dass man den Fernseher in einem Müllcontainer gefunden habe. Erst dann räumten beide Personen ein, dass der Fernseher zuvor aus einem Elektrofachhandel auf der Roitzheimer Straße entwendet wurde. Bei einer anschließenden Durchsuchung wurde weiteres Diebesgut im mitgeführten Koffer aufgefunden. Hierbei handelte es sich um ein Brillenetui sowie eine Damensonnenbrille. Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den 46-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Der 46-Jährige wurde festgenommen und der Polizeiwache in Euskirchen zugeführt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Ein ebenfalls freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Beide Personen sind in der Vergangenheit bereits mehrfach aufgrund von Diebstahlsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten. Eine Anzeige bezüglich des Diebstahls wurde gefertigt.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -

Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209

E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de

Internet:https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook:https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Instagram:https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu
Twitter:https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI L: Taschendieb wiedererkannt und mit Beute gestellt

BPOLI L: Taschendieb wiedererkannt und mit Beute gestellt

Im Rahmen eines gemeinsamen Fahndungseinsatzes der Polizeidirektion Leipzig und der Bundespolizei in und um den Hauptbahnhof Leipzig erkannt ...
Mehr lesen
250120-8-K Fußgängerin von Auto erfasst - Seniorin in Lebensgefahr

250120-8-K Fußgängerin von Auto erfasst - Seniorin in Lebensgefahr

Bei einem Verkehrsunfall auf der Gleueler Straße in Köln-Lindenthal ist eine Fußgängerin (77) lebensgefährlich verletzt worden. Nach er ...
Mehr lesen
Zeugensuche nach Raub im Dreieich-Park; Mehrere Autos im Stadtgebiet beschädigt

Zeugensuche nach Raub im Dreieich-Park; Mehrere Autos im Stadtgebiet beschädigt

1. Zeugensuche nach Raub im Dreieich-Park - Offenbach(fg) Unter Vorhalt eines Messers forderten zwei 19 bis 21 Jahre alte Unbekannte am Sams ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Saterland - Sachbeschädigung durch FarbschmierereiIn der Zeit von Samstag, 18. Januar 2025 09:00 Uhr bis Sonntag, 19. Januar 2025 19:30 Uhr ...
Mehr lesen
Lüdinghausen, Seppenrade, Tetekum/ Einbruch

Lüdinghausen, Seppenrade, Tetekum/ Einbruch

Unbekannte sind in der Bauerschaft Tetekum in ein Haus eingebrochen, das sich auf Höhe der Bushaltestelle "Alte Schule" befindet. Zwischen ...
Mehr lesen
NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

Angesichts der zunehmend besorgniserregenden Gewalt gegen medizinisches und pflegerisches Personal fand am Montag in der neuen Pflegeschule der Knappschaft Kliniken in Recklinghausen eine richtungsweisende Veranstaltung zum Thema „Respekt und Sicherheit für Lebensretter“ statt.
Mehr lesen