Datum:

Auseinandersetzung zwischen drei Männern eskaliert

1. Auseinandersetzung zwischen drei Männern eskaliert: eine Person verletzt - Hanau(cb) Aus bislang unbekannten Gründen gerieten am Samstag, gegen 3.50 Uhr, ein 31-jähriger Hanauer und ein 24-jähriger Maintaler am Heumarkt (einstellige Hausnummern) in Streit. Laut Zeugenaussagen soll dieser eskaliert sein und beide Männer sollen aufeinander eingeschlagen haben.
Eine weitere Person, ein 22 Jahre alter Bekannter des 24-Jährigen, soll hinzugekommen sein. Der junge Mann aus Bruchköbel habe den aus Hanau stammenden Mann zu Boden gebracht und Pfefferspray gegen seinen Kontrahenten eingesetzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll der 22-Jährige anschließend den am Boden liegenden 31-Jährigen mehrfach gegen den Kopf getreten haben. Hierdurch soll der 31-Jährige eine Kopfplatzwunde erlitten haben. In einem Krankenhaus erfolgte die medizinische Versorgung des Verletzten. Beide Angreifer sollen nach der Tat zu Fuß in Richtung Innenstadt geflüchtet sein. Dort konnte der Maintaler kurze Zeit später vorläufig festgenommen werden. Er musste mit auf die Dienststelle, wo ihm unter anderem Blut abgenommen wurde. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er nach Hause entlassen. Gegen ihn und den jüngeren Angreifer aus Bruchköbel wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

2. Täterfestnahme nach ausladendem Ladendiebstahl - Hanau / Steinheim

(mm) Bereits vergangenen Montag kam es zu einem Ladendiebstahl dreier Personen, welche Waren in Einkaufswägen aus einem Lebensmittelgeschäft beim "Rondo" (Otto-Hahn-Straße) herausgeschoben haben, ohne zu zahlen. Der Gesamtwert belief sich auf etwa 1.000 Euro. Die Tatverdächtigen flüchteten mit dem Diebesgut, die Tat wurde durch Überwachungskameras aufgezeichnet. Am Samstag kamen zwei der drei Diebe erneut in das Geschäft. Durch die Ladendetektivin und den Marktleiter konnten die beiden Tatverdächtigen wiedererkannt werden, weshalb diese umgehend die Polizei alarmierten. Die beiden wurden vorläufig festgenommen, einer der beiden wurde auf die Dienststelle mitgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Die beiden 33-jährigen Festgenommenen erwartet nun ein Strafverfahren.

3. Unbekannte stehlen Geld und Whisky - Hanau / Lamboy

(mm) Unbekannte sind am Samstagabend in ein Einfamilienhaus eingebrochen und haben dabei großen Schaden hinterlassen. Zwischen 19 und 21 Uhr haben die Einbrecher die Hauseingangstür und eine Balkontür beschädigt um in das Haus zu gelangen. Danach wurde das Haus durchsucht, die Einbrecher konnten mehrere Tausend Euro stehlen. Zudem nahmen sie noch zwei Flaschen Whisky aus einem Wohnzimmerschrank mit. Die Kriminalpolizei nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.

4. Einige Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt - Hanau / Lamboy

(mm) Gemeinsam mit Kräften des Hessischen Polizeipräsidiums für Einsatz wurden durch die Polizeistation Hanau II an mehreren Örtlichkeiten Verkehrskontrollen durchgeführt. Insbesondere wurde ein Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit im Zusammenhang mit Alkohol- oder Drogenkonsum gelegt. Hierbei konnte ein positives Resümee gezogen werden, alle kontrollierten Personen waren nüchtern. Eine Beanstandung hatten die Beamten dann aber doch: Ein 39-jähriger Mann händigte den Ordnungshütern einen abgelaufenen asiatischen Führerschein aus. Dieser hätte auf Grund seines ständigen Wohnsitzes in Deutschland allerdings lange umgeschrieben werden müssen. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Dazu wird noch durch ein Fachkommissariat die Echtheit des Dokuments überprüft.

5. Einbrecher steigen über Vordach ein - Hammerbach / Langen-Bergheim

(mm) Am frühen Samstagabend zwischen 16.30 und 21 Uhr waren Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Schäfergasse (einstellige Hausnummern) eingestiegen. Die Ganoven sind über das Garagenvordach an ein Badezimmerfenster gekommen und schlugen dieses ein. Anschließend hatten die Unbekannten das Haus nach Wertgegenständen durchsucht und hierbei Schmuck und elektronische Geräte entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

6. Duo brach Zigarettenautomat auf: Zeugenhinweise erbeten - Nidderau / Heldenbergen

(lei) Im Stadtteil Heldenbergen haben zwei unbekannte männliche Personen am frühen Samstagmorgen Beute gemacht, indem sie in der Gartenstraße an der Ecke zum Johannesweg einen Zigarettenautomaten gewaltsam aufbrachen. Dem Schadensbild zufolge hatten sie offenbar mit einem Trennschleifer den Schließmechanismus zerstört und anschließend die Geldkassette sowie sämtliche Zigarettenpackungen mitgehen lassen. Geschehen ist das Ganze nach Zeugenangaben gegen 3.35 Uhr. Einer der zu Fuß flüchtenden Diebe war mit einer hellen Jeans und einer dunklen Jacke bekleidet; beide führten eine rote Tasche und einen Rucksack mit sich. Der angerichtete Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro beziffert. Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 bei der Polizei in Hanau zu melden.

7. Einbrecher wurde ertappt und flüchtete - Hasselroth / Neuenhaßlau

(fg) Ein Unbekannter kletterte am Samstagmorgen auf einen gemauerten Balkonvorsprung und beabsichtigte offensichtlich von diesem über ein geöffnetes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße "In der Reußwigecke" (einstellige Hausnummern) hineinzuklettern. Nachdem eine Nachbarin den Einbruchsversuche bemerkte und der Unbekannte sich offenbar ertappt fühlte, flüchtete dieser ohne Beute in Richtung Laubersbachstraße. Eine Personenbeschreibung des Mannes liegt der Polizei nicht vor. Am Wohnhaus selbst sicherte die Kriminalpolizei mögliche Spuren. Der Sachverhalt ereignete sich zwischen 8.15 und 8.45 Uhr. Weitere Zeugen, die Hinweise auf den Unbekannten geben können, melden sich bitte auf der Wache der Polizeistation in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0.

8. Wer hat den Außenspiegel des Ford abgefahren? - Gründau / Rothenbergen

(cb) Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte zwischen Donnerstagabend, 20 Uhr und Freitagmorgen, 6.30 Uhr, einen in der Fuldaer Straße (10er Hausnummern) abgestellten grauen Ford. Vermutlich touchierte der Unfallverursacher den Focus mit HU-Kennzeichen im Vorbeifahren und beschädigte hierbei den linken Außenspiegel. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von schätzungsweise 50 Euro zu kümmern, flüchtete dieser anschließend. Hinweise nimmt die Polizei in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 entgegen.

9. Vereinbartes Verkaufsgespräch: Unbekannte schlugen auf zwei Männer ein - Gelnhausen / Hailer

(fg) Am Donnerstag kam es in der Lagerhausstraße im Bereich der 10er Hausnummern zu einem vereinbarten Verkaufsgespräch, in dessen Folge der potentielle Käufer und sein Begleiter von mehreren Personen geschlagen wurden; der 33-Jährige zog sich hierbei Verletzungen im Kopfbereich zu, weshalb er in ein Krankenhaus kam. Sein Begleiter blieb offenbar unverletzt. Demnach beabsichtigte der 33 Jahre alte Mann aus Fürth ein, in einem Verkaufsportal inseriertes Auto zu erwerben. Während der Inaugenscheinnahme des Wagens kam es wohl zu Unstimmigkeiten, die zu dem Angriff des Täters sowie weiteren Personen führten. Die weiteren Personen, es soll sich um mindestens vier Männer gehandelt haben, seien zuvor durch den "Verkäufer" telefonisch kontaktiert und offenbar hinzugerufen worden. Gemeinschaftlich hätte man dann auf die beiden Kaufinteressenten eingeschlagen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 auf der Wache der Polizei in Gelnhausen zu melden.

10. Zeugen gesucht: 15-Jähriger soll während Hallenfußballturnier von Gruppe Unbekannter attackiert worden sein - Wächtersbach

(lei) Noch weitgehend unklar ist ein am Samstag zur Anzeige gebrachter Vorfall im Rahmen eines Hallenfußballturniers, der ursächlich für Verletzungen bei einem 15-Jährigen gewesen sein soll. Der Jugendliche hatte an dem Tag bei dem Turnier in der Sporthalle in der Straße "Am Sportplatz" teilgenommen und sich nach eigenen Angaben gegen 18.30 Uhr nach einem Spiel vor der Halle aufgehalten. Dort sei er unvermittelt von einer größeren Gruppe körperlich attackiert worden, wobei die Unbekannten auch Messer, Schlagringe und Pfefferspray mitgeführt hätten. Der Junge kam anschließend unter anderem mit Schwellungen in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die zu dem geschilderten Sachverhalt Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06051 827-0 bei der Polizeistation Gelnhausen zu melden.

11. Zigarettenautomat aufgebrochen: Zeugen gesucht - Schlüchtern

(lei) Im Stadtteil Wallroth haben Automatenknacker jüngst Bargeld und Zigaretten erbeutet. Bei der Tat, die am Samstag (18.01.) zur Anzeige gebracht wurde, hatten die Unbekannten in der Hintersteinauer Straße einen Zigarettenautomaten aufgehebelt und dabei Sachschaden von rund 2.000 Euro verursacht; wie hoch der Beuteschaden ist, steht noch nicht fest, ebenso wie die genaue Tatzeit. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06661 9610-0 bei der Polizei in Schlüchtern zu melden.

Offenbach, 20.01.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage:http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(BC) Maselheim - Kupferkabel geklaut / Von Sonntag auf Montag drangen Unbekannte auf ein Firmengelände bei Maselheim ein. Dabei fielen den Dieben rund 100 Meter Buntmetall in die Hände.

(BC) Maselheim - Kupferkabel geklaut / Von Sonntag auf Montag drangen Unbekannte auf ein Firmengelände bei Maselheim ein. Dabei fielen den Dieben rund 100 Meter Buntmetall in die Hände.

Der Diebstahl ereignete sich wohl gegen Mitternacht. Die Unbekannten begaben sich in die Kiesgrube im Ortsteil Äpfingen und suchten nach Br ...
Mehr lesen
Rheinberg - Einbruch in Lottoannahmestelle / Polizei sucht Zeugen

Rheinberg - Einbruch in Lottoannahmestelle / Polizei sucht Zeugen

Am Montag zwischen 1.55 und 2.05 Uhr brachen Unbekannte in eine Lotto-Annahmestelle ein, die sich im Gebäude eines Supermarkts an der Moers ...
Mehr lesen
(Steißlingen, Lkr. Konstanz) Unbekannter beschädigt Mercedes A-Klasse - Polizei bittet um Hinweise (19.01.2025)

(Steißlingen, Lkr. Konstanz) Unbekannter beschädigt Mercedes A-Klasse - Polizei bittet um Hinweise (19.01.2025)

Ein Unbekannter hat am Sonntagabend an einem in der Straße "Im Stäudler" geparkten Auto Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro ver ...
Mehr lesen
Bergisch Gladbach - Tresor bei Einbruch in Bürogebäude gestohlen

Bergisch Gladbach - Tresor bei Einbruch in Bürogebäude gestohlen

In der Zeit von Donnerstag (16.01.) circa 16:00 Uhr bis Montag (20.01.) circa 10:40 Uhr wurde in ein Bürogebäude an der Senefelderstraße ...
Mehr lesen
Anhänger geplündert

Anhänger geplündert

Zwischen dem vergangenen Donnerstagnachmittag und Montagmorgen haben Unbekannte im Bereich Frielingsen einen Pkw-Anhänger geplündert. Sie ...
Mehr lesen
Fahndungsrücknahme nach dem 16-Jährigen

Fahndungsrücknahme nach dem 16-Jährigen

Hiermit wird die Fahndung nach dem 16-Jährigen vom 20.01.2025 um 14:57 Uhr zurückgenommen. Der Junge konnte wohlbehalten angetroffen werde ...
Mehr lesen