Vor dem Hintergrund dieses Sachverhaltes warnt die Polizei erneut vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Die Täter versuchen ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an einen Unbekannten zu übergeben, der sich ebenfalls als Polizist ausgibt. Dazu behaupten die Betrüger beispielsweise, dass Geld- und Wertgegenstände bei ihren Opfern zuhause oder auf der Bank nicht mehr sicher seien. Nicht selten nutzen die Täter dabei eine spezielle Technik, die in der Telefonanzeige der Angerufenen eine vorgetäuschte Nummer erscheinen lässt.
Tipps der Polizei:
Kontakt für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Borken
Markus Hüls (mh), Peter Lefering (pl), Thorsten Ohm (to),
Ann-Christin Osterholt (ao), Müzeyyen Sander (ms)
https://borken.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
20.01.2025 14:02
Beim Vorbeifahren Spiegel beschädigt
21.01.2025 07:33
Warendorf. Pedelec-Fahrerin bei Alleinunfall schwer verletzt
21.01.2025 10:02
Ford Galaxy von Parkplatz gestohlen
20.01.2025 13:54
Brandfall in Einfamilienhaus
21.01.2025 06:33
FW Stuttgart: Brand in Tiefgarage - Drei PKW`s brennen in Tiefgarage - Zwei Stoßtrupps zur Brandbekämpfung im Einsatz
20.01.2025 13:46
Kommentare