Datum:

Region: Mannheim

Alzey - aktuelle Anrufwelle falsche Polizeibeamte im Bereich Alzey Stadtgebiet

Montag, 20.01.2025 13:00 UhrAktuell kommt es insbesondere im Stadtgebiet Alzey zu einer Vielzahl von Anrufen mit der Betrugsmasche falsche Polizeibeamte. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizeibeamte, in diesem Fall der Kripo Mannheim aus und geben vor, dass die angerufenen Personen potentielle Opfer einer Einbrecherbande sein könnten.
Genauer wird vorgetäuscht, dass die Namen der angerufenen Personen auf der Liste einer vermeintlich festgenommenen Einbrecherbande stehen würden. Im weiteren Gesprächsverlauf fragen der oder die Täter am Telefon nach Geld, Gold oder Wertgegenständen und bieten an, dieses abzuholen und vermeintlich sicher zu verwahren.

Bitte beachten Sie, dass die Polizei kein Geld, Gold oder Wertgegenstände in Verwahrung nimmt!

Beenden Sie bei entsprechenden Anrufen das Gespräch, legen Sie auf, lassen Sie nicht weiterverbinden!

Geben Sie keine Auskünfte über ihr Vermögen, geben Sie keine sensiblen Daten wie Konto- oder Zugangsdaten an Dritte weiter, händigen Sie kein Bargeld, Gold oder Wertgegenstände an Dritte aus!

Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen, Nachbarn und Freunden über entsprechende Betrugsmaschen, auch im aktuellen Fall!

Die Täter versuchen Sie unter Umständen am Telefon zu binden und ersuchen Sie, mit niemanden zu sprechen, außer mit dem Anrufer.

Sowohl die von den Anrufen betroffenen Gebiete als auch die Art der Telefon-Betrugsmaschen könne sich jederzeit ändern und variieren.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Alzey unter der Rufnummer 06731-911-2500 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pialzey@polizei.rlp.dean die Polizei übermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Worms

Telefon: 06241 852-2040
Website:https://s.rlp.de/7cVjz

Original-Content von: Polizeidirektion Worms, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Länderübergreifende Verfolgungsfahrt endet in Kirchen

Länderübergreifende Verfolgungsfahrt endet in Kirchen

Am Samstagmorgen wurde die PI Betzdorf in den frühen Morgenstunden durch die Polizei Siegen um Unterstützung bei einer Verfolgungsfahrt ge ...
Mehr lesen
Südlohn-Oeding - Diebstahl aus Firmenwagen

Südlohn-Oeding - Diebstahl aus Firmenwagen

Tatort: Südlohn-Oeding, Wagnerstraße;Tatzeit: zwischen 10.01.2025, 18.00 Uhr, und 11.01.2025, 11.00 Uhr;Auf Werkzeug abgesehen hatten es u ...
Mehr lesen
BPOLI LUD: Verbotenes Reizstoffsprühgerät im Fahrzeug

BPOLI LUD: Verbotenes Reizstoffsprühgerät im Fahrzeug

Am vergangenen Samstag erschien der Fahrer eines polnischen Kleintransporters in der Kontrollspur, die über den Rastplatz An der Neiße fü ...
Mehr lesen
Einsatzaufkommen aufgrund der größeren Schneemengen

Einsatzaufkommen aufgrund der größeren Schneemengen

Sehr geehrte Medien- und Pressevertreter*innen,aufgrund der Wettersituation mit größeren Schneemengen kam es seit heute Mittag zu insgesam ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe- VerkehrsunfallfluchtAm 17.01.2025, gegen 17:30 Uhr befuhr ein 23-jähriger Friesoyther mit einem Pkw die Ellerbrocker Straße in ...
Mehr lesen
Zeugenaufruf nach Verdacht der Brandstiftung in Ratzeburg

Zeugenaufruf nach Verdacht der Brandstiftung in Ratzeburg

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg13.01.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 24.12 ...
Mehr lesen