Datum:

Region: Northeim

Fußabtreter vor Schule geriet in Brand

Nörten-Hardenberg OT Angerstein, Am Roten Ufer, Sonntag, 19.01.2025, 13.10 UhrANGERSTEIN (Wol) - Feuerwerksrakete gezündet. Am Sonntag gegen 13.10 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in Angerstein.
An einer Schule in der Straße "Am Roten Ufer" wurde durch einen Zeugen ein brennender Fußabtreter gemeldet. Den Fußabtreter konnte der Zeuge selbstständig löschen.

Die Polizei Northeim konnte vor Ort Reste einer Feuerwerksrakete auffinden, welche wahrscheinlich ursächlich für den Brand der Fußmatte war. Personen konnten weder durch den Zeugen noch durch die Polizei festgestellt werden.

Es entstand ein Schaden von ca. 15 Euro.

Zeuginnen und Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, melden sich bitte bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim
Pressestelle

Telefon: 05551-9148-200
Fax: 05551-9148-250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(BC) Riedlingen - Dreister Unfallverursacher flüchtet / Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall am Samstag in Riedlingen.

(BC) Riedlingen - Dreister Unfallverursacher flüchtet / Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall am Samstag in Riedlingen.

Der Unfall passierte zwischen 11 Uhr und 12 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in der Altheimer Straße. Ein Unbekannter verursachte am Heck eines g ...
Mehr lesen
Presse PK Varel Betrachtungszeitraum 17.01.2025 bis 19.01.2025

Presse PK Varel Betrachtungszeitraum 17.01.2025 bis 19.01.2025

VerkehrsunfallgeschehenBockhorn Am Freitagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung im Bereich Bockhorn/Steinhausen ein ...
Mehr lesen
Schwelbrand im Dachgeschoss

Schwelbrand im Dachgeschoss

Am Samstag kam es zu einem Schwelbrand in einer Doppelhaushälfte am Büscherweg. Die Feuerwehr verschaffte sich über das Dach Zugang zu de ...
Mehr lesen
Trunkenheitsfahrt ohne Fahrerlaubnis

Trunkenheitsfahrt ohne Fahrerlaubnis

In der Nacht zum Sonntagmorgen konnte eine Fahrzeugführerin im Rahmen einer Verkehrskontrolle zunächst keine erforderliche Fahrerlaubnis v ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 07:30 Uhr kam es in der Hauptstraße in Limbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Pkw-Fahr ...
Mehr lesen
Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis für das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen worden. Die Ehrung haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Rektor der Universität, Prof. Dr. Jens Strackeljan, vorgenommen. Im Rahmen des Festaktes wurde das gleichnamige Stipendium an die Kunsthistorikerin Jana Kröning...
Mehr lesen