Datum:

Region: Mainz

FW Mainz: Mainzer Feuerwehr am Samstagmittag mehrfach gefordert

Am Samstag, den 18.01.2025, wurde die Feuerwehr Mainz mehrfach alarmiert. Um 12:35 Uhr wurden beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Weisenau zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Wormser Straße in Mainz-Weisenau gerufen.
An der Einsatzstelle meldeten die Bewohner, dass es zu einem Feuer im Dachgeschoss gekommen sei und alle Personen das betroffene Mehrfamilienhaus bereits verlassen hätten. Im Bereich der oberen Stockwerke war eine Rauchentwicklung zu sehen. Da sich das Mehrfamilienhaus in einer größeren Baustelle befand, war der Zugang zum Gebäude und das Aufstellen der Einsatzfahrzeuge zunächst erschwert, da nur eine einspurige Zufahrt auf matschigem Untergrund vorhanden war.

Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass das Treppenhaus ab dem 3. OG verraucht war und bereits eine Wasserleitung des Hauses beschädigt war. Schnell wurde ein Löschangriff vorbereitet und ein Trupp unter Atemschutz ins Gebäude geschickt. Der Angriffstrupp konnte das Feuer in einer Toilette im 4. OG schnell finden und ablöschen, sodass der gemeldete Dachstuhlbrand sich nicht bestätigte. Anschließend wurde das Gebäude mit Hochdrucklüftern entraucht.

Da das Haus aufgrund der geplatzten Wasserleitung in Verbindung mit dem Löschwassereintrag derzeit nicht mehr bewohnbar ist, weil aus Sicherheitsgründen der Strom im gesamten Gebäude abgestellt werden musste, sind einige Personen durch die Feuerwehr über das Wochenende in eine Notunterkunft weitervermittelt worden. Die restlichen Bewohner konnten selbstständig bei Verwandte unterkommen. Das Haus wurde durch den Eigentümer zusammen mit der Kripo begangen und nach Einsatzende gesperrt.

Insgesamt waren an dem Einsatz 46 Einsatzkräfte der Feuerwehr, zwei Einsatzkräfte der Polizei, zwei Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie die Mainzer Netze beteiligt. Nach etwa 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Weitere Einsätze:

Noch während dieses Einsatzes, als die Einsatzleitung gerade die Anzahl der Einsatzkräfte reduzieren wollte, kam es um 13:15 Uhr zu einem Brandmeldereinlauf in einem Hotel in der Mainzer Altstadt. Die Löscheinheit der Wache 1 wurde direkt von der Einsatzstelle Wormser Straße abgerufen. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da die Anlage aufgrund von Kochdunst in der Küche ausgelöst hatte.

Im Anschluss daran wurden das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und die Drehleiter der Wache 1 zu einer dringenden Türöffnung nach Mainz-Gonsenheim alarmiert. Vor Ort wurde die Tür gewaltsam geöffnet und die Einsatzstelle dem Rettungsdienst übergeben.

Rückfragen bitte an:

Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de

Original-Content von: Feuerwehr Mainz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Unter Drogeneinfluss am Steuer in Hagenbach

Unter Drogeneinfluss am Steuer in Hagenbach

Am 19.01.25 führte die Streife der PI Wörth gegen 00:30 Uhr eine Verkehrskontrolle eines PKW durch. Am Fahrzeug wurden keine Mängel festg ...
Mehr lesen
Körperverletzung zwischen mehreren Personen

Körperverletzung zwischen mehreren Personen

Am Samstagabend wurde die Polizei gg. 17:45 Uhr über eine Schlägerei zwischen mehreren Personen in Eisenach Nord informiert. Vor Ort stell ...
Mehr lesen
Mörfelden-Walldorf

Mörfelden-Walldorf

Ein 16 Jahre alter Jugendlicher wurde in der Nacht zum Sonntag (19.01.), gegen 1.40 Uhr, "Am Tennisplatz" von zwei Unbekannten zunächst mit ...
Mehr lesen
Am Witthof - Einbruch in Einfamilienhaus

Am Witthof - Einbruch in Einfamilienhaus

Gütersloh (FK) - Einbrecher hebelten am Samstag (18.01.) zwischen 15.00 Uhr und 22.30 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der ...
Mehr lesen
Neukirchen-Vluyn - Polizei sucht Fahrer eines Kleintransporters nach Unfallflucht

Neukirchen-Vluyn - Polizei sucht Fahrer eines Kleintransporters nach Unfallflucht

Am Donnerstag gegen 7.45 Uhr kam es auf der Niederrheinallee zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-Jähriger Radfahrer leichte Verletzunge ...
Mehr lesen
Vermisster Senior aufgefunden

Vermisster Senior aufgefunden

Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte der seit den frühen Morgenstunden des 17.01.2025 vermisste Herr Hermann Josef SCHMITT aus Rappwei ...
Mehr lesen