Neben dem Fahrer wurden auch der 19-jährige deutsche Beifahrer und der 18-jährige deutsche Mitfahrer leicht verletzt. Sie konnten vor Ort durch die eingesetzten Rettungskräfte behandelt und wieder entlassen werden.
Der Verkehr wurde kurzfristig um die eingesetzten Rettungsfahrzeuge herumgeleitet, die Straße wurde jedoch nicht gesperrt. Die Bergung des verunfallten PKWs erfolgte in der Zuständigkeit des Fahrzeugführers.
Verena Splettstößer
Erste Polizeihauptkommissarin Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
20.01.2025 04:05
Betrunkener Tesla-Fahrer fährt Ampelanlage um
20.01.2025 08:49
Zeugen zu Pkw-Brand gesucht
19.01.2025 09:57
Streit in Straßenbahn eskaliert
20.01.2025 02:26
Abgelaufener TÜV wird für Pkw-Führer teuer
19.01.2025 13:47
Gronau - Balkontür aufgehebelt
19.01.2025 08:40
Kommentare