Datum:

Region: Brodenbach

Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Am 17.01.2025 kam es allein in Brodenbach zu 15! bekannt gewordenen Betrugs-Versuchen mit ähnlicher Legende. Zusätzlich gingen in umliegenden Dörfern auch vereinzelt Anrufe ein.
Es habe in der Nacht einen Polizeieinsatz gegeben, bei der es Festnahmen gab. Weitere Täter (osteurop., bewaffnet) seien flüchtig. Bei den Festgenommenen hätte man Hinweise zum Anwesen der angerufenen Geschädigten gefunden. Dort sei Geld, Goldmünzen, etc. deponiert. Die Wertgegenstände sollten jetzt gesichert werden. Im weiteren wird in der Regel eine Übergabe vorgeschlagen, wozu es in keinem Fall kam. Nachdem von den GS verneint wurde, dass sich hohe Bargeldsummen im Haus befinden, wird aufgelegt. In einzelnen Fällen, nachdem die Geschädigten auflegten, weil sie den Betrug schnell erkannten, kam es zu einem verbal aggressiveren erneuten Anruf. In einem Fall, wo der Geschädigte den "Fake" frühzeitig erkannte und den Täter seinerseits veralberte, drohte dieser erbost an, Leute zu ihm zu senden. Sehr positiv ist zu erwähnen, dass kein Angerufener auf die Legende reinfiel, es kaum zu Forderungen und keiner Geldübergabe kam. Auch aufgrund der umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit scheint das "Geschäftsmodell" langsam auszulaufen, worauf auch die aggressiven Reaktionen der Täter hindeuten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz, Polizeiwache Brodenbach

Telefon: 0261-103-54950

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht auf der B45, Westumgehung Höchst, gesucht.

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht auf der B45, Westumgehung Höchst, gesucht.

In der Nacht von Freitag (17.01.2025) auf Samstag (18.01.2025) ereignete sich auf der B45 (Westumgehung Höchst) in Höhe des Kreuzungsberei ...
Mehr lesen
Verkehrsunfälle; Einbruch; Auseinandersetzungen; Randalierer; Kaminbrand; Pkw-Aufbruch

Verkehrsunfälle; Einbruch; Auseinandersetzungen; Randalierer; Kaminbrand; Pkw-Aufbruch

Bad Urach (RT): Verkehrsunfall (Zeugenaufruf)Das Polizeirevier Metzingen sucht unter der Telefonnummer 07123/9240 nach Zeugen zu einem Verke ...
Mehr lesen
Grafitti-Schmierer in Zeulenroda-Triebes

Grafitti-Schmierer in Zeulenroda-Triebes

Zeulenroda-Triebes. In den vergangenen Tagen, vom 15.01.2025 bis zum 17.01.2025, ereignete sich in Triebes eine Sachbeschädigung in der Zeu ...
Mehr lesen
Brand in Logistikunternehmen - keine verletzten Personen - Rollcontainer in lokalem DHL-Verteilzentrum gerät in Brand - verhältnismäßig geringer Sachschaden - aufwändige Reinigungsarbeiten zu erwarten

Brand in Logistikunternehmen - keine verletzten Personen - Rollcontainer in lokalem DHL-Verteilzentrum gerät in Brand - verhältnismäßig geringer Sachschaden - aufwändige Reinigungsarbeiten zu erwarten

Landkreis LörrachGemeinde Efringen-KirchenAm 19.01.2025 gegen 03:50 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ...
Mehr lesen
Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 62 zwischen Türkismühle und Birkenfeld mit zwei verletzten Personen. Beteiligter LKW-Fahrer gesucht.

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 62 zwischen Türkismühle und Birkenfeld mit zwei verletzten Personen. Beteiligter LKW-Fahrer gesucht.

Am Freitagmorgen, 17.01.2025 gegen 06:15 Uhr, kam es auf der Richtungsfahrbahn Landstuhl der BAB62, zwischen den Anschlussstellen Türkismü ...
Mehr lesen
Pressemeldung des PK Friesoythe vom 18./19.01.2025

Pressemeldung des PK Friesoythe vom 18./19.01.2025

Es liegen aktuell keine Meldungen vor.Rückfragen bitte an:PK FriesoytheTelefon: 04491/9335-115Original-Content von: Polizeiinspektion Clopp ...
Mehr lesen