Datum:

Region: Ulm

(GP) Göppingen - Pärchen benimmt sich daneben / Aus nichtigem Grund entwickelte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag ein handfester Streit mit der Polizei

Als Zeugin eines Streites in einer Göppinger Gaststätte sollte eine 36jährige gegen 01.30 einer Streife des Polizeireviers Göppingen ihre Personalien angeben. Als sie sich trotz gutem Zureden verweigerte, wurde die Frau zum Polizeirevier nach Göppingen verbracht.
Statt sich dort eines Besseren zu besinnen, verhielt sich die Dame völlig unkooperativ. Das Ganze gipfelte in einer Rangelei mit den Polizisten. Erst nachdem ihr Lebensgefährte ihren Ausweis beibrachte, standen die Personalien der 36jährigen fest. Da es keinen Grund mehr gab, die Frau festzuhalten, wurde sie von den Polizeibeamten entlassen. Jetzt plötzlich war sie aber nicht mehr bereit zu gehen. Sie musste schließlich unter Anwendung von Zwang aus den Räumlichkeiten des Polizeireviers vor die Türe verbracht werden. Dem nicht genug, mischte sich nun auch der 41jährige Lebensgefährte in das Geschehen ein. Der stand vor dem Eingang zum Polizeirevier und wählte zunächst mehrfach den Notruf um sich zu beschweren. Am Telefon und auch vor der Dienststelle stehend, verhielt er sich sehr aufbrausend und war nicht bereit, mit den Heimweg anzutreten. Da sämtliche Versuche, ihn und seine Lebensgefährtin zu beruhigen, vergeblich verliefen, wurden beide in Gewahrsam genommen. Nach einer weiteren Rangelei mit der Frau vor der Zelle mussten beide den Rest der Nacht, selbstverständlich getrennt voneinander, in der Gewahrsamseinrichtung verbringen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Im Weiteren müssen sie mit Bußgeldern wegen der Verweigerung, die Personalien anzugeben und des Nichtbefolgens eines Platzverweises rechnen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom Dienst (Rainer Strobl) Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de++++(0110829, 0110938, 0110905)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Werlte - Zeugen gesucht

Werlte - Zeugen gesucht

Am Montagabend gegen 20.15 Uhr kam es in Werlte an der Rastdorfer Straße Ecke Nordholte zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekann ...
Mehr lesen
Ermittlungen eingeleitet

Ermittlungen eingeleitet

Gera: Am Donnerstagabend (09.01.2025) gegen 21:15 Uhr beabsichtigten drei unbekannte Täter in einem Supermarkt in der Zeulsdorfer Straße d ...
Mehr lesen
(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Jugendbande treibt ihr Unwesen (28.12.2024 - 31.12.2024)

(VS-Schwenningen / Schwarzwald Baar Kreis) Jugendbande treibt ihr Unwesen (28.12.2024 - 31.12.2024)

Für mindestens drei gemeinsam begangene Straftaten im Bereich Schwenningen-Rieten ist eine Gruppe junger Männer in Schwenningen verantwort ...
Mehr lesen
Landkreis Schwäbisch Hall

Landkreis Schwäbisch Hall

Michelfeld: UnfallfluchtZwischen 10:00 Uhr und 12:30 Uhr war am Freitag ein Mitsubishi auf dem Parkplatz eines Schuhgeschäfts in der Daimle ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Montagmorgen (13.01.2025) ereignete sich gegen 07:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Hagenerin befuhr die Böhfeldstraße und ka ...
Mehr lesen
Einbruch in Vereinsheim - Täter gehen leer aus

Einbruch in Vereinsheim - Täter gehen leer aus

In der Nacht vom 08. auf den 09. Januar brachen Einbrecher in das Vereinsheim von Fortuna Müllekoven ein. Sie brachen die Tür des an der S ...
Mehr lesen