Datum:

Region: Hechingen

Brand in Müllfahrzeug, Unfälle, Einbrüche, Kupferdiebstahl, Kinder aus Aufzug befreit

Müllfahrzeug in Brand geratenZu einem in Brand geratenen Müllfahrzeug wurden Feuerwehr und Polizei am Freitagvormittag nach Mittelstadt gerufen. Kurz nach 10.30 Uhr hatten die Mitarbeiter des Entsorgungsunternehmens den Brand im Müllbehälter ihres Fahrzeugs bemerkt.
Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, die mit elf Einsatzkräften vor Ort kam, gelang es den Arbeitern den in Brand geratenen Müll abzulöschen. Dazu leerten sie den Inhalt des Fahrzeugs auf die Fahrbahn. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte eine nicht vollständig entleerte Gasflasche ursächlich für den Brand sein. Der Müllberg wurde anschließend durch das Entsorgungsunternehmen abtransportiert. (gj)

Bad Urach (RT): In Jugendhaus eingebrochen

In ein Jugendhaus in der Straße Beim Tiergarten ist von Donnerstag auf Freitag eingebrochen worden. Zwischen 19 Uhr und 12.30 Uhr gelangte ein Unbekannter über eine gewaltsam geöffnete Tür ins Innere des Gebäudes. Dort beschädigte der Täter weitere Türen und suchte offenbar nach Stehlenswertem. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf mehrere hundert Euro. Der Polizeiposten Bad Urach ermittelt. (rd)

Esslingen (ES): Zeugen zu Unfallflucht gesucht

Die Verkehrspolizei Esslingen sucht unter Telefon 0711/3990-420 nach weiteren Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Lenker am Freitagvormittag in Mettingen leicht verletzt worden ist. Der bislang unbekannte Lenker eines silberfarbenen Fahrzeugs war kurz vor zehn Uhr auf der Siemensstraße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Mettinger Brücke in Richtung Cannstatter Straße nahm er einem von rechts kommenden, 53 Jahre alten Lenker einer Mercedes-Benz A-Klasse die Vorfahrt. Nach dem Zusammenstoß wendete der Unfallverursacher, fuhr ohne anzuhalten in die Siemensstraße zurück und entfernte sich in unbekannte Richtung. Der 53-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und musste sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. An seinem Fahrzeug war ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro entstanden. Ersten Erkenntnissen nach dürfte es sich bei dem gesuchten Fahrzeug des Unfallflüchtigen um einen Mercedes handeln. (ms)

Wernau (ES): Kinder im Fahrstuhl eingeschlossen

Ein ungewöhnlicher Rettungseinsatz hat die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Freitagmittag zu einem steckengebliebenen Fahrstuhl am Bahnhof geführt. Dort wurden kurz nach zwölf Uhr drei Kinder, die den Fahrstuhl benutzen wollten, aus bislang unbekannten Gründen eingeschlossen. Nachdem sie den Notruf getätigt hatten, rückte neben der Polizei auch die Feuerwehr Wernau mit acht Einsatzkräften an. Diesen gelang es glücklicherweise nach wenigen Minuten die Kinder aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Ob als Ursache ein technischer Defekt in Betracht kommt, ist Gegenstand der Ermittlungen. (gj)

Neustetten (TÜ): Kupferdiebe unterwegs

Kupferdiebe sind von Donnerstag auf Freitag am Bauhof im Ortsteil Remmingsheim am Werk gewesen. In der Zeit von 16 Uhr bis 6.40 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter die Fallrohre des Bauhofgebäudes in der Schwarzwaldstraße. Die einmal 3,5 und zweimal 4 Meter langen Rohre haben einen Wert von zirka 2.500 Euro. Der Polizeiposten Ergenzingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)

Tübingen (TÜ): In Linienbus gegen Glasscheibe gestoßen

Zu einer Bushaltestelle in der Pfrondorfer Straße sind Rettungsdienst und Polizei am Freitagmittag, gegen 12.40 Uhr, ausgerückt. Dort war eine 85-Jährige nach derzeitigem Kenntnisstand beim Anfahren des Busses gegen eine Glastrennscheibe gestoßen, die dadurch zu Bruch ging. Die Seniorin wurde vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Sie war augenscheinlich unverletzt geblieben. (mr)

Hechingen (ZAK): Einbruch in Unterkunftsbetrieb

In ein als Unterkunftsbetrieb genutztes Gebäude am Obertorplatz ist ein Unbekannter von Donnerstag auf Freitag eingebrochen. Zwischen 23 Uhr und 7.30 Uhr drang der Täter gewaltsam in das Gebäude ein und durchsuchte die dortigen Räumlichkeiten nach Wertsachen. Hierbei erbeutete er neben Bargeld auch ein Tablet. Der entstandene Schaden kann noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Hechingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (gj)

Rückfragen bitte an:

Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verkehrsunfall mit Verletzten

Verkehrsunfall mit Verletzten

Am späten Samstagnachmittag, gegen 17:58 Uhr, beabsichtigte der 30-jährige Fahrer eines PKW VW von der der Kölner Straße auf die B266 in ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 18.01.2025

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 18.01.2025

++ Diebstahl aus Pkw ++ Trunkenheit im Verkehr infolge Drogenbeeinflussung ++ Verkehrsunfall infolge Alkoholbeeinflussung ++ Versto ...
Mehr lesen
Diebstahl von Wahlplakat

Diebstahl von Wahlplakat

In der Zeit vom 16.01.2025, 18.00 Uhr bis 17.01.2025, 14.20 Uhr wurde ein Wahlplakat der AFD entwendet. Dieses war mit Kabelbinder an einer ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall unter Einfluss von berauschenden Mitteln

Verkehrsunfall unter Einfluss von berauschenden Mitteln

Am 18.01.2025, gegen 18.30 Uhr, konnte im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme bei dem allein beteiligten, 58 jährigen Unfallverursacher aus ...
Mehr lesen
Zwei leicht verletzte Personen bei Verkehrsunfall

Zwei leicht verletzte Personen bei Verkehrsunfall

Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 09:15 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Köppelsodrfer Straße / Rathenaustraße zu einem Verkehrsunfall zwis ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Gütersloh (AN) - Am Freitagabend (17.01., 18.35 Uhr) ereignete sich auf der Kreuzung Westring/Herzebrocker Straße in Gütersloh ein Verkeh ...
Mehr lesen