Datum:

Region: Weimar

Verkehrssünder ertappt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag führten Polizeibeamte in Weimar mehrere Verkehrskontrollen durch. So konnte in der Fuldaer Straße ein 52-jähriger Fahrer eines E-Scooters gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden.
Im Zuge dessen wurde beim Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 1,3 Promille ermittelt. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. In der Ernst-Thälmann-Straße hingegen wurde Mann auf einem Pedelec kontrolliert. Währenddessen stellte sich heraus, dass an dem Fahrrad Manipulationen vorgenommen wurden und hierfür folglich eine Versicherung sowie Fahrerlaubnis vonnöten gewesen wären. Beides konnte der 38-Jährige nicht vorweisen. Dem nicht genug reagierte bei diesem auch ein freiwilliger Drogenvortest positiv. Das Gefährt wurde zum Zwecke der Strafverfolgung sichergestellt und der Fahrer zur Blutentnahme gebeten.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis für das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen worden. Die Ehrung haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Rektor der Universität, Prof. Dr. Jens Strackeljan, vorgenommen. Im Rahmen des Festaktes wurde das gleichnamige Stipendium an die Kunsthistorikerin Jana Kröning...
Mehr lesen
Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Raub auf Seniorin

Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Raub auf Seniorin

Lfd. Nr.: 0060Nach einem Raub auf eine Seniorin am Sonntag (19.1.2025) in Dortmund-Körne sucht die Polizei jetzt Zeugen. Die 69-Jährige wu ...
Mehr lesen
Nottuln, Appelhülsen, L551, Münsterstraße / Unfallflucht - Zeugen gesucht

Nottuln, Appelhülsen, L551, Münsterstraße / Unfallflucht - Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am 17.01.2025, in der Zeit von 14.10 Uhr bis 14.20 Uhr, den auf dem Parkstreifen der M� ...
Mehr lesen
Ahlen. Mit Pkw unter Drogeneinfluss unterwegs

Ahlen. Mit Pkw unter Drogeneinfluss unterwegs

Am Freitag (17.01.2025) gegen 22.50 Uhr kontrollierten Polizisten auf der Daimlerstraße in Ahlen eine Autofahrerin. Bei der Kontrolle der 4 ...
Mehr lesen
Kupferfallrohre von 2 Häusern entwendet, Täter flüchtig

Kupferfallrohre von 2 Häusern entwendet, Täter flüchtig

In der Nacht vom 17.01.2025 auf den 18.01.2025 entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Kupferfallrohrelemente von zwei Hausfassaden im ...
Mehr lesen
Einbrüche; Verkehrsunfälle; Küchenbrand; Aufbrüche von Fahrzeugen und Zigarettenautomat; Rauchentwicklung

Einbrüche; Verkehrsunfälle; Küchenbrand; Aufbrüche von Fahrzeugen und Zigarettenautomat; Rauchentwicklung

Einbrecher unterwegsEin Sportcenter in der Ernst-Abbe-Straße in Betzingen ist am Wochenende zum Ziel eines Einbrechers geworden. In der Zei ...
Mehr lesen