Das Risiko von Stürzen kann zwar durch eigenes vorausschauendes und umsichtiges Verhalten, insbesondere bei der Teilnahme im Straßenverkehr, deutlich reduziert werden. Ganz auszuschließen ist die Unfallgefahr durch eigene oder Fehler anderer jedoch nie - wir alle machen Fehler, ob Kinder oder Erwachsene! Die dann drohenden Folgen: Schwere oder leider manchmal sogar tödliche Verletzungen können durch den richtigen Schutz verhindert oder zumindest deutlich gemindert werden. Mit der Aktion "Schütze Dein Bestes!" wirbt die Polizei mit ihren Sicherheitspartnern dafür, beim Radfahren einen Helm zu tragen.
++++0097099
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
18.01.2025 07:36
Verkehrsunfallflucht an der Uni-Klinik in Homburg
18.01.2025 07:19
Speyer - E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen
19.01.2025 11:49
(62) Mutmaßlicher Graffiti-Sprayer wehrte sich gewalttätig gegen Festnahme
18.01.2025 10:06
Abgängiger Senior weiterhin vermisst.
17.01.2025 20:32
--- Ehrenburg - Fahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt ---
19.01.2025 08:06
Kommentare